Reisen nach Gran Canaria

Roque Nublo

Dünen von Maspalomas
Gran Canaria ist nach Teneriffa und Fuerteventura die drittgrößte Kanarische Insel. Das ganze Jahr über herrscht ein konstantes
Klima mit frühlingshaften Temperaturen. Ganzjähriges Baden ist möglich, da die Wassertemperaturen selbst in den
Wintermonaten nie unter 19° Celsius liegen.
Insofern ist es nicht verwunderlich, dass sich im Süden der Insel das zweitgrößte Tourismuszentrum Spaniens befindet – hier reiht sich eine Ferienanlage an die andere.
Rund um die Insel verteilen sich zahlreiche Strände und Badebuchten, verbunden mit einem riesigen Angebot an Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen, Tauchen und Wasserski. Hauptattraktion sind ohne Zweifel die Playa del Inglés / Maspalomas, gewaltige Dünenstrände, die unter Naturschutz stehen.
Aber Gran Canaria kann nicht nur eine wundervolle Küste aufweisen. Wer die landschaftliche Vielfalt der Insel erleben will, sollte ins nördliche Inselinnere fahren. Im Gegensatz zum südlichen Teil mit überwiegend schroffer Berglandschaft trifft man hier auf fruchtbare Täler und grüne Kiefernwälder, verschiedene Farne und auch Blumen. Dazwischen verstecken sich immer wieder kleine leuchtend weiße Bergdörfer. Seit einiger Zeit findet hier auch der Individualtourist in hergerichteten Fincas und Landhäusern eine komfortable Unterkunftsmöglichkeit.
Wer Großstadtatmosphäre bevorzugt, sollte unbedingt der Inselhauptstadt Las Palmas einen Besuch abstatten. Die alte Hafen- und Handelsstadt verkörpert mit ihren breiten Prachtstraßen, ihrer verwinkelten Altstadt Vegueta, exklusiven Villenvierteln, Museen und schön angelegten Parks typisches kanarisch-spanisches Flair. Ihr gut 2 km langer Playa de las Canteras gehört zu den längsten Großstadtstränden der Welt.
Alles in allem bietet Gran Canaria nicht nur wundervolle Sandstrände am tiefblauem Atlantik, sondern auch Wanderwege durch abwechslungsreiche Berglandschaft und quirliges Stadtleben.
Insofern ist es nicht verwunderlich, dass sich im Süden der Insel das zweitgrößte Tourismuszentrum Spaniens befindet – hier reiht sich eine Ferienanlage an die andere.
Rund um die Insel verteilen sich zahlreiche Strände und Badebuchten, verbunden mit einem riesigen Angebot an Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen, Tauchen und Wasserski. Hauptattraktion sind ohne Zweifel die Playa del Inglés / Maspalomas, gewaltige Dünenstrände, die unter Naturschutz stehen.
Aber Gran Canaria kann nicht nur eine wundervolle Küste aufweisen. Wer die landschaftliche Vielfalt der Insel erleben will, sollte ins nördliche Inselinnere fahren. Im Gegensatz zum südlichen Teil mit überwiegend schroffer Berglandschaft trifft man hier auf fruchtbare Täler und grüne Kiefernwälder, verschiedene Farne und auch Blumen. Dazwischen verstecken sich immer wieder kleine leuchtend weiße Bergdörfer. Seit einiger Zeit findet hier auch der Individualtourist in hergerichteten Fincas und Landhäusern eine komfortable Unterkunftsmöglichkeit.
Wer Großstadtatmosphäre bevorzugt, sollte unbedingt der Inselhauptstadt Las Palmas einen Besuch abstatten. Die alte Hafen- und Handelsstadt verkörpert mit ihren breiten Prachtstraßen, ihrer verwinkelten Altstadt Vegueta, exklusiven Villenvierteln, Museen und schön angelegten Parks typisches kanarisch-spanisches Flair. Ihr gut 2 km langer Playa de las Canteras gehört zu den längsten Großstadtstränden der Welt.
Alles in allem bietet Gran Canaria nicht nur wundervolle Sandstrände am tiefblauem Atlantik, sondern auch Wanderwege durch abwechslungsreiche Berglandschaft und quirliges Stadtleben.
Anzeige
Anzeige: --> Es folgen Reiseangebote externer Anbieter