Reisen nach La Gomera

Valle Gran Rey

Nationalpark Garajonay
Urlaub - die schönste Zeit des Jahres - wo kann man sie besser verbringen als auf La Gomera, der idyllischen und landschaftlich
besonders reizvollen Kanareninsel?
La Gomera kann man als wahres Kleinod - ja als Paradies - bezeichnen. Die Insel befindet sich im Atlantischen Ozean und ist als kleinste der Kanarischen Inseln als landschaftlich schönste Insel zu bezeichnen. Die Vegetation ist einmalig schön und auch das Klima ist äußerst angenehm. Man kann baden gehen oder auch innerhalb der faszinierenden Landschaft Wanderungen verschiedenster Schwierigkeitsstufen unternehmen.
Vor sage und schreibe 12 Millionen Jahren ist diese reizvolle Insel vulkanischen Ursprungs entstanden und noch heute kann man diese Entstehungsgeschichte sehr gut an vielen Orten auf der Insel nachvollziehen. Nicht nur aber auch wegen des einzigartigen Lorbeerwaldes ist der Nationalpark auf La Gomera als UNESCO-Weltkulturerbe deklariert worden.
San Sebastián de la Gomera ist die Hauptstadt der recht wenig besiedelten Insel. Hier kommt man auch mit dem Schiff von anderen Kanarischen Inseln an. Vom Hafen aus kann man die herrliche Altstadt, die idyllisch anmutet und zum Bummeln lockt erkunden. San Sebastián bietet aber mehr als nur Idylle und viele kleine romantische Gassen und Cafés, in denen man verweilen kann. Auch kulturell gibt es hier sehr viel zu entdecken. So spürt man hier zum Beispiel überall den Atem von Kolumbus, der angeblich hier Zwischenstation machte, bevor er 1492 nach Indien aufbrach. Ein sagenumwobener Brunnen ist im Zentrum zu entdecken, der, so wird berichtet, von Kolumbus als Wasserspender verwandt wurde, und Wasser für die Reise und die "Taufe" seiner entdeckten Gebiete spendete.
La Gomera hat seinen eigenen Reiz und wer einmal auf der Insel Urlaub gemacht hat, den wird es immer wieder nach La Gomera treiben.
La Gomera kann man als wahres Kleinod - ja als Paradies - bezeichnen. Die Insel befindet sich im Atlantischen Ozean und ist als kleinste der Kanarischen Inseln als landschaftlich schönste Insel zu bezeichnen. Die Vegetation ist einmalig schön und auch das Klima ist äußerst angenehm. Man kann baden gehen oder auch innerhalb der faszinierenden Landschaft Wanderungen verschiedenster Schwierigkeitsstufen unternehmen.
Vor sage und schreibe 12 Millionen Jahren ist diese reizvolle Insel vulkanischen Ursprungs entstanden und noch heute kann man diese Entstehungsgeschichte sehr gut an vielen Orten auf der Insel nachvollziehen. Nicht nur aber auch wegen des einzigartigen Lorbeerwaldes ist der Nationalpark auf La Gomera als UNESCO-Weltkulturerbe deklariert worden.
San Sebastián de la Gomera ist die Hauptstadt der recht wenig besiedelten Insel. Hier kommt man auch mit dem Schiff von anderen Kanarischen Inseln an. Vom Hafen aus kann man die herrliche Altstadt, die idyllisch anmutet und zum Bummeln lockt erkunden. San Sebastián bietet aber mehr als nur Idylle und viele kleine romantische Gassen und Cafés, in denen man verweilen kann. Auch kulturell gibt es hier sehr viel zu entdecken. So spürt man hier zum Beispiel überall den Atem von Kolumbus, der angeblich hier Zwischenstation machte, bevor er 1492 nach Indien aufbrach. Ein sagenumwobener Brunnen ist im Zentrum zu entdecken, der, so wird berichtet, von Kolumbus als Wasserspender verwandt wurde, und Wasser für die Reise und die "Taufe" seiner entdeckten Gebiete spendete.
La Gomera hat seinen eigenen Reiz und wer einmal auf der Insel Urlaub gemacht hat, den wird es immer wieder nach La Gomera treiben.
Anzeige
Anzeige: --> Es folgen Reiseangebote externer Anbieter