Reisen nach La Palma

Santa Cruz de La Palma

Leuchtturm bei Fuencaliente
Die Insel San Miguel de la Palma (kurz: La Palma genannt) gehört zu den spanischen Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean
und ist von ihrer Lage her die nordwestlichste der Inseln. La Palma ist die fünftgrößte Insel der Kanaren.
Die Hauptstadt der Insel ist Santa Cruz, die auf der östlichen Seite La Palmas gelegen ist. Die größte Stadt ist jedoch Los Llanos de Aridane,
die auf der Westseite gelegen ist. Auf La Palma sprechen die Einwohner Spanisch, das jedoch lateinamerikanisch beeinflusst ist.
Urlauber kommen in erster Linie nach La Palma, um dort zu Wandern. Das Angebot an Wanderausflügen und -Urlauben ist somit sehr vielseitig. Zu Fuß können die schönsten Seiten der Vulkaninsel erkundet werden, wobei zwischen leichten, mittleren und schweren Wandertouren unterschieden wird. Seit Beginn der 1990er Jahre bieten Veranstalter auch andere Sportarten wie beispielsweise Reiten oder Moutainbiking an, um die Insel zu erkunden. Auch Taucher kommen in den vielen Tauchzentren der Insel auf ihre Kosten und können die Unterwasserwelt des Atlantiks erkunden.
Ein besonderes Angebot stellt das Projekt "turismo rural" dar, welches dem Besucher ermöglicht in traditionellen Bauernhäusern das Hinterland La Palmas zu erleben und die Tradition der Insel kennen zu lernen. Die Insel verfügt auf Grund ihrer vulkanischen Geschaffenheit über schwarze Sandstrände, die mit ihrer Exotik auch zum entspannten Baden und Sonnen einladen. Besonders beeindruckend ist überdies eine Tour zu den aktiven südlichen Vulkangebieten der Insel. Hier fand der letzte Ausbruch im Jahre 1971 statt, wobei der immer noch aktive Vulkan TeneguĂa entstand.
La Palma ist folglich eine Insel mit vielen Gegensätzen, die es zu erkunden lohnt.
Urlauber kommen in erster Linie nach La Palma, um dort zu Wandern. Das Angebot an Wanderausflügen und -Urlauben ist somit sehr vielseitig. Zu Fuß können die schönsten Seiten der Vulkaninsel erkundet werden, wobei zwischen leichten, mittleren und schweren Wandertouren unterschieden wird. Seit Beginn der 1990er Jahre bieten Veranstalter auch andere Sportarten wie beispielsweise Reiten oder Moutainbiking an, um die Insel zu erkunden. Auch Taucher kommen in den vielen Tauchzentren der Insel auf ihre Kosten und können die Unterwasserwelt des Atlantiks erkunden.
Ein besonderes Angebot stellt das Projekt "turismo rural" dar, welches dem Besucher ermöglicht in traditionellen Bauernhäusern das Hinterland La Palmas zu erleben und die Tradition der Insel kennen zu lernen. Die Insel verfügt auf Grund ihrer vulkanischen Geschaffenheit über schwarze Sandstrände, die mit ihrer Exotik auch zum entspannten Baden und Sonnen einladen. Besonders beeindruckend ist überdies eine Tour zu den aktiven südlichen Vulkangebieten der Insel. Hier fand der letzte Ausbruch im Jahre 1971 statt, wobei der immer noch aktive Vulkan TeneguĂa entstand.
La Palma ist folglich eine Insel mit vielen Gegensätzen, die es zu erkunden lohnt.
Anzeige
>
Anzeige: --> Es folgen Reiseangebote externer Anbieter