Vielfältige Landschaften auf Hiddensee
Auf einer Gesamtfläche von nur 19 Quadratkilometern vereint die Ostseeinsel Hiddensee zahlreiche landschaftliche Gegensätze, die man auf so kleinem Raum gar nicht vermutet. Traumhaft schöne Sandstrände, hoch aufragende Klippen, Dünen und Deiche, schattenspendende Wälder und große Salzwiesen machen einen Aufenthalt auf Hiddensee zu einem wahren Naturerlebnis.
Aktivurlauber und speziell Wanderer kommen auf dem Eiland besonders auf ihre Kosten, denn im Rahmen ausgedehnter Wanderungen oder Fahrradtouren lassen sich sehenswerte Highlights entdecken. Auf Hiddensee gibt es eine der wenigen in Europa existierenden Dünenheiden, die bis heute gut erhalten geblieben ist. Die Sehenswürdigkeiten der autofreien Insel bilden vor allem die reizvollen Ortschaften, wie zum Beispiel die idyllischen Dörfer Vitte, Kloster und Neuendorf. Letzteres ist ein malerisches Fischerdorf, das unter Naturschutz steht und auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Aktivurlauber und speziell Wanderer kommen auf dem Eiland besonders auf ihre Kosten, denn im Rahmen ausgedehnter Wanderungen oder Fahrradtouren lassen sich sehenswerte Highlights entdecken. Auf Hiddensee gibt es eine der wenigen in Europa existierenden Dünenheiden, die bis heute gut erhalten geblieben ist. Die Sehenswürdigkeiten der autofreien Insel bilden vor allem die reizvollen Ortschaften, wie zum Beispiel die idyllischen Dörfer Vitte, Kloster und Neuendorf. Letzteres ist ein malerisches Fischerdorf, das unter Naturschutz steht und auf jeden Fall einen Besuch wert ist.