Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Die Kanarischen Inseln als ideales Winter-Reiseziel

Im Sommer kann man meist schon vor der eigenen Haustür Sonne tanken, in der kalten Jahreszeit muss man sich schon in den Flieger setzen, um sommerliche Temperaturen genießen zu können. Die Kanarischen Inseln, nahe der nordafrikanischen Küste, bilden im Winter ein ideales Terrain für erlebnisreiche Strandtage. Auf den Hauptinseln Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura gibt es für Urlauber vieles zu entdecken. Mit reizvoll gelegenen Ferienorten und individuellen Unterkünften vom Hotel bis zur komfortablen Ferienwohnung bleibt kein Urlaubswunsch offen.

Die kleineren Kanareninseln La Gomera, La Palma und El Hierro bilden wahre Naturparadiese im Atlantik, die Urlaubern viel Ruhe, malerische Landschaften und herrliche Wandermöglichkeiten bieten. Beim beliebten Inselhopping kann man die Kanaren in ihrer ganzen Vielfalt erkunden und verpasst garantiert kein Highlight.

Kanaren: Sturm vorüber

Der Sturm der letzten Tage ist weiter gezogen und das Wetter nähert sich langsam wieder der Normalität. Größere Schäden und Verletzte blieben glücklicherweise aus. Am stärksten wütete der mit starken Gewittern und starkem Regen verbundene Sturm auf der Insel Teneriffa. Windböen bis zu 190 km/h wurden im Bereich des 2300 Meter hoch gelegenen Observatoriums Izaña gemessen. Auch in anderen Orten an der Nordküste wurden Werte über 100 km/h gemessen. Es gab Erdrutsche, umgestürzte Bäume und umgeknickte Hochspannungsleitungen. Stromausfälle und stundenlange Ausfälle des Mobilfunksystems und der Internetverbindungen waren die Folge.

Neues von der Unwetterfront auf den Kanaren

Der Sturm erreicht am heutigen Tage auch die östlichen Inseln. Auf Fuerteventura und Lanzarote soll es in der Nacht und morgen regnen. Die Landwirte wird es freuen, die Urlauber eher nicht. Der Sturm soll Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h erreichen. Der Hafen von Gomeras Hauptstadt San Sebastian ist wieder geöffnet. Am Flughafen La Palma wurden heute 24 Flüge abgesagt, auf El Hierro 4 und auf Gomera 2. Die Regierung der Kanarischen Inseln hat am Montag die Schließung von Schulen, Colleges und Universitäten erklärt. Heute um 18.30 Uhr soll mitgeteilt werden, ob am morgigen Dienstag der Unterricht wieder stattfindet. Für Teneriffa senkte AEMET die Unwetterwarnstufe von ROT auf ORANGE.

Sturm auf den Kanaren

Das Unwetter über den Kanarischen Inseln hält an. Einige maximale Windgeschwindigkeiten der letzten Stunden: Izaña (150 Stundenkilometer), Puerto de la Cruz (93 km/h), Los Rodeos/Flughafen Teneriffa Nord (98 km/h), San Andrés y Sauces (105 km/h ) und in den Höhenlagen von La Gomera 120 Kilometer pro Stunde. Die Inselregierung von Teneriffa beschloß, die Zufahrtsstraßen zum Teide zu schließen. Betroffen sind die Straßen: TF-21 La Orotava, TF-28 La Esperanza, TF -38 Guía de Isora, TF-523 Arafo. Windböen bis 170 km/h werden in den Gipfellagen um den Teide erwartet. Die Flughäfen La Palma, El Hierro und La Gomera sind weiterhin geschlossen. Die anderen Inseln sind momentan nicht von Flugausfällen betroffen. Der Fährverkehr zwischen Los Cristianos/ Teneriffa und La Gomera ist ebenfalls beeinträchtigt. Laut AEMET gilt die Unwetterwarnstufe Rot wegen Sturm noch für Teneriffa, seit 10 Uhr nur noch Orange für die Inseln La Palma, El Hierro, La Gomera und Gran Canaria.

Sturm auf den westlichen Inseln der Kanaren

Am Wochenende und am heutigen Montag wurden die Inseln La Palma, El Hierro, La Gomera und auch Teile von Teneriffa von stürmischen Winden heimgesucht. In der Nacht von Sonntag zu Montag mußten auf El Hierro, La Palma und Teneriffa insgesamt 13 Straßen gesperrt werden. Auf der Insel La Palma wurden 27 Flüge am Sonntag wegen starkem Wind ausgesetzt. Auf Teneriffa gab es in einigen Gegenden Stromausfälle, z.B. in Los Realejos. Starke Regenfälle gab es ebenfalls in einigen Gegenden der Insel Teneriffa. Vor allem im Norden Teneriffas, u.a. im Orotavatal und in der Gegend von Icod bläst starker Wind mit Böen bis 130 km/h und führt auch zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Unwetterwarnung für die Kanaren bleibt für den Montag bestehen. Die Flughäfen von La Palma, La Gomera und El Hierro wurden am Montag geschlossen. Der Hafen von Agaete auf Gran Canaria wurde ebenfalls geschlossen und damit der Fährverkehr von hier nach Teneriffa eingestellt. Starker Wind und Regen wird heute auch auf Fuerteventura und Lanzarote erwartet.

Melolas – Kammerkonzerte auf Teneriffa

Die Kanaren-Insel Teneriffa zeichnet sich durch traumhafte Strände und eine reizvolle Landschaft aus, sodass Badeurlauber und Naturliebhaber hier ein wahres Paradies vorfinden. Aber auch Kulturinteressierte kommen auf dem im Atlantik gelegenen Eiland voll auf ihre Kosten. Neben diversen Sehenswürdigkeiten und imposanten Bauwerken hat Teneriffa unter anderem auch die Kammerkonzert-Reihe Melolas zu bieten und dürfte so vor allem Freunde der klassischen Musik begeistern.

Jeden Donnerstag finden um 20.30 Uhr im Castillo San Felipe in Puerto de la Cruz die Kammerkonzerte der Reihe Melolas statt, sodass sich Musikliebhaber diesen Termin unbedingt merken sollten. Mit „Colours of Sound“ kommen Melolas-Besucher am 02. Dezember in den Genuss außergewöhnlicher Gitarrenklänge, denn dann werden Tony Pena mit der spanischen Gitarre und Eliseo Lloreda mit der elektrischen Gitarre im Castillo San Felipe zu Gast sein.

Neuer Reiseführer informiert über kunsthistorisches Erbe La Palmas

Die Kanareninsel La Palma erfreut sich zu jeder Jahreszeit zahlreicher Besucher. Immer öfter wird die reizvolle Insel auch von Kreuzfahrtschiffen angefahren, die ebenfalls für regen Zustrom von Touristen sorgen. Bei einem Kurzbesuch will man natürlich nicht ziellos über das Eiland streifen, schließlich möchten Urlauber vor allem die Highlights des Reiseziels entdecken. Mit dem neuen Leitfaden des Autors Facundo Daranas bekommen Besucher wichtige Informationen zum kunsthistorischen Erbe der Insel La Palma.

Der Leitfaden führt La Palma-Besucher zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Santa Cruz. Im Fokus stehen die Malerei, Skulpturen, sowie die Architektur. Kulturinteressierte bekommen so einen Einblick in verborgene Ecken der Stadt, die abseits der bekannten Straßen und Plätze zu finden, jedoch äußerst sehenswert sind. Mit dem Reiseführer erschließt sich dem Besucher die Vielfalt des künstlerisch-kulturellen Erbes von La Palma.

Schauspieler führen kostenlos durch La Laguna auf Teneriffa

Als ehemalige Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa erweist sich San Cristobal de La Laguna als lohnendes Ausflugsziel für Urlauber. Prächtige Sakralbauten und sehenswerte Paläste lassen einen Streifzug durch die Stadt auch für Kulturinteressierte zum Erlebnis werden. In der Zeit vom 27. November bis zum 2. Dezember 2010 müssen Touristen sich aber nicht alleine auf Sightseeing-Tour begeben, denn im Rahmen der Noche Blanca werden kostenlose Führungen von Schauspielerin des Theaters Burka angeboten.

Die Schauspieler, die mit alten Kostümen ausgestattet sind, führen Urlauber und andere Interessierte durch die historische Altstadt von La Laguna und somit zu den größten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Die Führungen starten dreimal täglich an der Plaza de Adelantado und bieten Urlaubern einen ganz besonderen Stadtrundgang.

Teneriffa – Eislaufen bei sommerlichen Temperaturen

Die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, Santa Cruz, ist immer einen Besuch wert, denn einer der größten Häfen des Atlantiks und zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum Bummeln und Sightseeing ein. In der Calle Castillo, der beliebtesten Einkaufsstraße der Insel, locken international bekannte Läden und gemütliche Restaurants mit breitem Warenangebot und traditionellen Speisen. Ganz in der Nähe, an der Plaza de Espana, erwartet Besucher in der Zeit vom 3. Dezember 2010 bis zum 10. Januar 2011 ein ganz besonderes Highlight.

In diesem Zeitraum wird die Plaza nämlich in eine Eisbahn verwandelt, die Einheimischen und Urlaubern die Möglichkeit bietet, bei angenehmen, sommerlichen Temperaturen dem Schlittschuhlaufen nachzugehen. Eine beliebte Freizeitaktivität, die man auf den Kanaren allerdings nicht vermutet.

Gran Canaria – Weihnachtsausstellung in der Finca Montecristo

Bei so manchem Urlauber mag bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein auf der Insel Gran Canaria auch im Dezember keine rechte Weihnachtsstimmung aufkommen. Ein Besuch der Finca Montecristo im Barranco de Ayagaures kann hier Abhilfe schaffen, denn der Künstler Guy Martin lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Weihnachtsausstellung. Guy Martin schmückt seine Finca mit weihnachtlicher Dekoration und bietet zahlreiche Geschenkideen zum Kauf an.

Unter anderem können Interessierte hier Dekorationsartikel für Haus und Garten, sowie traditionelle und auch moderne Weihnachtsfloristik erstehen. Des Weiteren präsentiert der Künstler eine Bilderausstellung internationaler, namhafter Maler. Die Weihnachtsausstellung kann noch bis zum 25.12.2010 jeweils mittwochs und samstags in der Zeit zwischen 11 und 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt pro Person kostet 4 Euro.