Schnäppchenjagd auf den Kanaren
Besonders Alkohol und Tabakwaren sind sehr günstig zu erwerben. Günstige Zigaretten kosten pro Stange an die fünf Euro, Markenzigaretten liegen pro Stange im Bereich von 16 bis 19 Euro. Auch der Alkohol ist hier günstig zu haben, sowohl in der Gastronomie zum sofortigen Verzehr, wie auch in den Geschäften.
Viele Frauen kaufen sich auf der Insel auch ihre Anti-Baby-Pille. Mit der deutschen Verpackung suchen die freundlichen kanarischen Apotheker gerne das spanische Gegenstück der deutschen Pille mit exakt derselben Zusammenstellung heraus. Der Unterschied: häufig kostet das Präparat nur einen Bruchteil von dem, was die Kundinnen in ihrer Heimat zahlen. Das gilt auch für einige andere rezeptfreie Medikamente, wie Asthmaspray oder Anti-Allergie-Tabletten. Hier lohnt es sich nachzufragen!
Urlauber aus Deutschland schauen besonders ungläubig, wenn sie die Preise für Benzin sehen, sollten sie an einer Tankstelle vorbeikommen. Die Canarios zahlen für ein Liter Benzin knapp die Hälfte wie die Deutschen. Nur leider lässt sich Benzin nicht mit nach Hause nehmen…
In den vielen verschiedenen Einkaufszentren der Inseln lohnt es sich besonders im Sommer- oder Winterschlussverkauf vorbeizuschauen. Diese heißen rebajas und haben zahlreiche Reduzierungen von bis zu 70 Prozent zur Folge.
Natürlich werden auch gerne Souvenirs mitgenommen. Ob es eine Flasche der kanarischen Mojo-Sauce ist oder landestypische Keramik - ein Mitbringsel aus den Ferien erfreut die Menschen - erst einmal zurück in Deutschland - oft mehr als gedacht und erinnert an die schönen Tage auf den Inseln des ewigen Frühlings.
Zollbestimmungen
Damit Sie beim Rückflug nach Deutschland keine bösen Überraschungen am Zoll erleben, möchten wir Ihnen hier außerdem gerne die Zollbestimmungen der Kanarischen Inseln nennen:























Achten Sie auch darauf, wie viel Freigepäck Ihre Fluggesellschaft zulässt. Auf Ihrem Flugticket bzw. Ihrer Buchungsbestätigung lässt sich das Maximalgewicht für Ihr Gepäck ablesen. In der Regel sind das 20-30 Kilo pro Person. Zusätzlich stehen Ihnen meist 5 bis 10 Kilo Handgepäck zu. Um teure Übergepäckszahlungen zu umgehen, lohnt es sich vorher auf das Gewicht des Gepäcks zu achten.
Diverse Tipps für den günstigen Einkauf auf Gran Canaria bietet z.B. das Schaufenster Gran Canaria.
