Nationalpark Timanfaya
In den Jahren 1730 bis 1736 fanden die letzten Eruptionen statt, die dafür verantwortlich waren, dass ein Viertel der Insel Lanzarote von Lavamassen bedeckt wurde. Das Gebiet umfasst eine Fläche von etwa 170 Quadratkilometern und gibt dem Reisenden die Möglichkeit, die landschaftlichen Phänomene, wie zum Beispiel die bekannten Feuerberge, aus nächster Nähe zu bestaunen. Der Nationalpark Timanfaya kann nur unter Führung erkundet werden und private PKWs sind nicht gestattet.
Der Besucher kann Zeuge sein, wie trockenes Gras in einem Erdloch entzündet wird oder in tiefe Röhren gefülltes Wasser als Dampffontäne blitzschnell in die Luft zischt.
Unser Tipp: Wer dem großen Trubel entrinnen will, sollte seinen Besuch auf die frühen Vormittagsstunden oder auf die Zeit nach 14 Uhr legen. Zwischen 10.30 Uhr und 14 Uhr sind zahlreiche Ausflugsbusse hier unterwegs. Liegt ein Kreuzfahrtschiff im Hafen von Arrecife, dann sind es noch einige Busse mehr.