Archive für Februar, 2010
Kostenlose Wandertouren durch den Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote
Die einer Mondlandschaft anmutende, von Lavagestein und den berühmten Feuerbergen geprägte, Landschaftsstruktur im Timanfaya Nationalpark auf der Kanareninsel Lanzarote gilt weltweit als einzigartig. Im Allgemeinen durchqueren Touristen dieses Gebiet mit dem Bus. Jetzt bietet die Nationalparkbehörde jedoch kostenlose Wandertouren an, bei denen der Urlauber Interessantes über den Nationalpark erfahren und das faszinierende Terrain zu Fuß […]
Gepostet: 3. Februar 2010 unter Lanzarote.
Kommentare: none
Die Kanaren nach dem Unwetter
Am gestrigen Dienstag hat das Unwetter auf Gran Canaria ein Todesopfer gefordert. Ein Baugerüst an einem Gebäude der Universität Las Palmas stürzte ein. Ein Bauarbeiter wurde getötet und ein zweiter wurde schwer verletzt. Das 42 Meter hohe Gerüst soll lt. Augenzeugen durch einen von Sturm losgerissenen Kranausleger zum Zusammensturz gebracht worden sein. Das kanarische Fernsehen […]
Gepostet: 3. Februar 2010 unter Wetter.
Kommentare: none
Das Unwetter zieht weiter – die Schäden bleiben
Das Unwetter zieht von den westlichen Inseln der Kanaren mittlerweile in nordöstliche Richtung ab. Auf La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa beginnt man mit den Aufräumarbeiten. Jetzt wird der Umfang der gewaltigen Schäden langsam sichtbar. Überall wurden Wohnhäuser, Geschäfte und Einrichtungen des öffentlichen Lebens vom Unwetter in Mitleidenschaft gezogen. Die Schäden werden wohl […]
Gepostet: 2. Februar 2010 unter Wetter.
Kommentare: none
Gran Canaria: Stauseen gefüllt
Einige der Stauseen auf Gran Canaria, vor allem im Aldea-Tal, haben bereits 100% ihres Fassungsvermögens erreicht. Sie sind damit nicht mehr in der Lage, weiteres Regenwasser aus dem Bergen aufzunehmen.
Gepostet: 2. Februar 2010 unter Teneriffa.
Kommentare: none
Die Lage im Unwettergebiet
Gran Canaria: Auf Gran Canaria gibt es vor allem im Bergland zahlreiche Bergrutsche. Z.B. ist die Straße von Ayacata nach Tejeda zur Zeit wegen an einer Stelle fast komplett weggebrochener Straße nicht befahrbar. Viele der ansonsten trockenen Barrancos auch im Süden führen große Mengen an Regenwasser, z.B. im Bereich Taurito der Gemeinde Mogan und selbst […]
Gepostet: 2. Februar 2010 unter Wetter.
Kommentare: none
Unwetteralarm Orange weiterhin
Die zweithöchste Unwetterwarnstufe Orange gilt weiterhin für die Kanarischen Inseln. Starker Regen, Sturmböen bis 90 km/h und hoher Wellengang stellen eine große Gefahr dar. Auf Gran Canaria sollen vor allem die Nordküste und das Bergland betroffen sein, auf Teneriffa die höhergelegenen Regionen der Gemeinden La Orotava und Vilaflor. Selbst auf Lanzarote und Fuerteventura werden bis […]
Gepostet: 2. Februar 2010 unter Wetter.
Kommentare: none
Karneval in Puerto de La Cruz
Es ist eines der Highlights eines jeden Jahres auf der Kanareninsel Teneriffa, der Karneval von Puerto de La Cruz. Tief verwurzelt und auch bei Touristen äußerst beliebt, lädt er vom 07. bis 21. Februar auch in diesem Jahr wieder zu geselligem Beisammensein mit Tanz und traditionellen Gesängen ein. Neben der Wahl der Kinder- und Erwachsenenkönigin […]
Gepostet: 2. Februar 2010 unter Teneriffa.
Kommentare: none
Wetterchaos auf Teneriffa
Am späten Nachmittag und am Abend des gestrigen 1. Februar tobte sich das Regengebiet weiter über den Kanaren aus. Vor allem in Teneriffas Hauptstadt ging nichts mehr. Den ganzen Abend zeigte das kanarische Fernsehen in Sondersendungen Eindrücke von den Wetterunbilden. Die bis zu 200 Liter Niederschlag je Quadratmeter führten zu überfluteten Unterführungen und Tunnels, die […]
Gepostet: 2. Februar 2010 unter Teneriffa, Wetter.
Kommentare: none
Land unter auf den Kanaren
Am heutigen Tage tobte sich das Unwetter mit sintflutartigen Regenfällen über der Kanareninsel Teneriffa aus. Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist besonders stark betroffen. Das kanarische Fernsehen zeigte Bilder von überfluteten Straßen in Santa Cruz, von Straßen, auf denen das Wasser in reißenden Strömen in Richtung Meer fließt und alles, was nicht niet und […]
Gepostet: 1. Februar 2010 unter Teneriffa, Wetter.
Kommentare: none
Spritpreise auf den Kanaren gestiegen
Gegenüber Dezember 2009 sind im Januar 2010 die Preise für Superbenzin um 12.7% auf durchschnittlich 0,87 Euro und die Dieselpreise um 14% auf durchschnittlich 0,78 Euro gestiegen. In der Provinz Las Palmas lagen die Steigerungsraten etwas höher und in der Provinz Provinz Santa Cruz de Tenerife etwas unter diesen kanarischen Durchschnittswerten. Im Vergleich zu Deutschland […]
Gepostet: 1. Februar 2010 unter Allgemein.
Kommentare: none