Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Archiv für 'Wetter'

Klima / Wetter – Lanzarote

Lanzarote weist ein sogenanntes arides Klima auf. Das heißt: Die potentielle Verdunstung übersteigt den Niederschlag, was dann schließlich zu einer sehr geringen Luftfeuchtigkeit führt. Damit wäre auch schon eine der Besonderheiten von Lanzarote angesprochen. Denn auch wenn die Kanaren grundsätzlich nur selten von Niederschlägen betroffen sind, stellt Lanzarote in dieser Hinsicht das Highlight dar. Auf […]

Klima / Wetter – La Palma

Auf La Palma präsentiert sich das ganze Jahr über ein sommerliches Klima. Selbst im Winter belaufen sich die durchschnittlichen Temperaturen noch auf mindestens 18 Grad Celsius. Im November und März ist sogar mit einer angenehmen Wärme von mindestens 22 Grad zu rechnen. Somit gibt es keine Jahreszeit, in der ein Urlaub auf La Palma zu […]

Teneriffa – Klima / Wetter

Auf Teneriffa herrscht ein recht ausgeglichenes Klima. Selbst im Dezember ist noch mit einer angenehmen Lufttemperatur von durchschnittlich 18,7 Grad Celsius zu rechnen. Aus diesem Grund wird diese kanarische Insel gerne auch als ein ganzjähriges Badeziel bezeichnet. Doch dies entspricht letztendlich nur der halben Wahrheit. Zwar sind die Temperaturen das ganze Jahr über so angenehm, […]

Pico del Teide in weiß

Aktuell zeigt sich Teneriffas höchster Berg, der Pico del Teide, in weiß. In den letzten Tagen hat es dort oben geschneit. Wegen vereister Straßen waren sämtliche Zufahrten zum Teide-Nationalpark zeitweise gesperrt. Wie das Wintermärchen am Teide dann aussieht, zeigen die folgenden Artikel: http://www.kanaren-virtuell.de/teneriffa_2/a-z/schnee-auf-teneriffa-jahrhundertwinter-2011.htm http://www.kanaren-virtuell.de/teneriffa_2/a-z/schnee-auf-teneriffa-2011-teil4.htm In den nächsten Tagen wird mit weiteren Schneefällen gerechnet

Wie lange wird diese Kälte auf den Kanarischen Inseln anhalten?

Aktuell stellt man sich auf den Kanarischen Inseln genau diese Frage. So kalt wie aktuell, ist es gewöhnlich im Januar nicht. Von 11 Grad in Arona auf Teneriffa reicht die Spanne bis zu 20 Grad in Fuerteventuras Hauptstadt Puerto del Rosario. Die außergewöhnliche Kälte wird wohl noch bis zum Monatsende anhalten. Vor allem im Norden […]

Unwetter auf den Kanaren – mehr als 250 Flüge gestrichen

Seit Sonnabend sucht Sturm „Hermine“ die Kanarischen Inseln heim. Starke Regenfälle und Erdrutsche behindern den Verkehr besonders auf Teneriffa und den westlichen Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro. Auch auf Gran Canaria wurden mehr als 100 Liter Regen je Quadratmeter gemessen. Mehr als 250 Flüge wurden wegen starkem Regen und stürmischen Windböen gestrichen. […]

Sturm und Regen auf den Kanaren

Aktuell beherrschen Sturm und ergiebige Regenfälle die Kanarischen Inseln. Vor allem die westlichen Inseln incl. Teneriffa sind betroffen. Der Gipfel des Teide ist sogar schon von Schnee bedeckt. Bis auf 2200 Meter Höhe wird auf Teneriffa mit Schneefall gerechnet.

Calima mit Sandsturm

Mehr als 800 Flüge von und zu den Kanarischen Inseln sind in den letzten Tagen ausgefallen. Mehr als 12000 Fluggäste sind betroffen. Mittlerweile nahmen die im Laufe den Tages gesperrten Flughäfen ihren Betrieb schrittweise wieder auf. Am späten Sonntagabend gab es nur in Teneriffa Süd noch Einschränkungen. Besonders Kreuzfahrtgäste sind betroffen. Deren Maschinen mussten oft […]

Sandsturm auf den Kanaren

Nicht nur in Deutschland gibt es momentan starke Beeinträchtigungen durch Sturm. Auf den Kanarischen Inseln herrscht momentan Calima verbunden mit starkem Sturm, der Saharasand bis auf die Inseln herüberweht. Durch den Sandsturm gibt es starke Sichtbehinderungen. Anwohner und Urlauber wurden wegen der Gesundheitsbelastung durch den orangefarbenen Staub gebeten, die Häuser nicht zu verlassen und die […]

Auch auf den Kanaren wird es ungemütlich

Nicht nur in Mitteleuropa sind die Wetteraussichten nicht so erfreulich. Für Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura wird für diesem Donnerstag eine Wetterwarnung wegen starken Regenfällen herausgegeben. In zwölf Stunden können bis zu 50 oder 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Auch mit stürmischen Winden muss gerechnet werden.