Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Die kanarische Tomate schwindet – Exportschwierigkeiten

Der kürzlich bekannt gewordene Einbruch in der kanarischen Tomatenproduktion gibt Anlass zur Sorge. Die Absatzprobleme seien groß, der Export geht stetig zurück. Gerechnet auf die vergangenen sieben Jahre ist ein Rückgang von 50% nachvollziehbar. Das ist viel. 2008 fanden nur noch etwa 90.000 Tonnen kanarische Tomaten aus Gran Canaria den Weg über den Atlantik zu uns auf die Teller. Schuld daran ist der zunehmende Absatz von Tomaten auf dem spanischen Festland und das Problem mit Schädlingen, in 2008 wurde ein großer Teil der Ernte vernichtet oder wesentlich beeinträchtigt durch die „Mosca blanca“, die weiße Fliege. Treibstoffpreise schnellen in die Höhe und die Zunahme der Transportkosten erschwert den Export zunehmend. Heute ist nur noch etwa jede 5. Tomate an europäischen Marktständen eine Kanarische, so war es vor sieben Jahren noch fast jede 2.