Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Schon wieder: Feuer auf den Kanaren

Die Serie von Bränden auf den Kanarischen Inseln nimmt kein Ende. Auf der Ferieninsel La Gomera ist vor allem der Nationalpark Garajonay von einem Waldbrand betroffen. Bisher sind etwa 350 Hektar des zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörenden Nationalparks vom Feuer verwüstet. Insgesamt sind auf La Gomera mehr als 3000 Hektar Fläche vom Brand betroffen, 600 Menschen mussten evakuiert werden und etwa 25 Häuser wurden von den Flammen beschädigt. Löschflugzeuge und Hubschrauber unterstützen die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung. Die Brände auf La Gomera und auch auf der Nachbarinsel La Palma sind am Sonnabend ausgebrochen. Wie so oft, wird Brandstiftung als Ursache der Brände vermutet. Auf La Palma konnte das Feuer weitestgehend unter Kontrolle gebracht werden. Etwa 1400 Hektar Wald- und Buschland brannten nieder. Videos von antena3canarias zum Waldbrand auf La Gomera und La Palma: –1– , –2– Erst Mitte Juli hatte es bereits auf Teneriffa, La Palma und auch auf La Gomera gebrannt. Update: Mittlerweile hat ein 28-jähriger Einwohner von Chipude die Brandstiftung auf La Gomera gestanden. Er befindet sich in Haft.