Tempo 110 – Spanien bremst
Wie in ganz Spanien trat am 7. März die Verschärfung des Tempolimits in Kraft. Auf Autobahnen und Schnellstraßen darf statt 120 km/h nur noch 110 km/h schnell gefahren werden. Die spanische Regierung hatte diese Maßnahme wegen befürchteter Erdölknappheit und der gestiegenen Kraftstoffpreise ohne große Vorankündigung beschlossen. Die Temporeduzierung soll bis zu 15% Kraftstoff einsparen. Ob dies so erreicht werden kann, ist allerdings fraglich. Immerhin steht der Liter Super 95 (sin plomo 95) kurz davor die Schallmauer von 1.00 Euro je Liter zu durchbrechen. Auf Teneriffa mussten in der Nacht zum 7. März 250 Schilder mit dem neuen Tempolimit überklebt werden. Auf Gran Canaria waren es 40 Schilder. Die meisten Kraftfahrer halten sich an das neue Tempolimit, zu schnelles Fahren wird richtig teuer.
Gepostet von: RK am 29. März 2011 unter Allgemein
Kommentare: none