Zum Inhalt springen

Camino de La Cumbre - Der Gipfelweg

Der Gipfelweg beginnt wie viele Königswege am Cruz de Tejeda, dem Kreuzungspunkt der meisten Wege inmitten der kanarischen Berge. Er führt Richtung Süden zuerst bis Llanos del Garañón, das sehr nahe am Stausee Presa de los Hornos liegt. Nach dieser ersten Etappe des Gipfelweges, der 5,1 km lang ist, folgt die zweite Etappe. Diese führt von Llanos del Garañón nach Cruz Grande und ist mit 5,6 km ein wenig länger als die erste Etappe.


ETAPPE 1


Cruz de Tejeda - Llanos del Garañón (5,1 km)

Die erste Etappe verläuft sehr nah an der GC-150 bis zum Kilometerstein 2 und führt auch zwei Male direkt an der Landstraße entlang. Bei Kilometerstein 2 angekommen steht der Wanderer vor einer Gabelung. Rechts führt der Weg nach La Culata und endet dort. Die linke Abzweigung geht weiter nach Llanos del Garañón. Auch auf diesem Teil läuft der Weg an einer Stelle mit einem anderen Weg zusammen. Diesmal nicht mit einer Landstraße, sondern einem kleineren Waldweg. Nach maximal zwei Stunden ist der erste Teil des Gipfelweges beendet.

ETAPPE 2


Llanos del Garañón - Cruz Grande (5,6 km)

Von Llanos del Garañón geht es weiter südlich. Sehr bald nach dem Start führt der Weg die Wanderer ein Stück an der Landstraße GC-600 zwischen Kilometerstein 8 und 9 entlang. Danach verläuft der Weg durch die reine Natur und endet nach 2 ½ Stunden im Zielort Cruz Grande.

TIPP! Achten Sie auf dem Weg auf folgende Pflanze:

Rosalito salvaje (Pterocephalus dumetorum) - Das "wilde Rosenbüschchen" ist ein kanarischer Strauch und rosa-blühendes Kardengewächs, das trockene Standorte mit viel Sonne bevorzugt.



Seitenanfang