Teneriffa – Das grüne Orotava-Tal
Das grüne Orotava-Tal liegt im Norden Teneriffas und erstreckt sich über eine 10 x 11 Kilometer große Fläche, die auch als Garten des Teide bezeichnet wird. Vom Meer aus führt die pflanzenreiche Landschaft bis auf eine Höhe von knapp 2.000 Metern, sodass Naturliebhaber und Wanderer ein ideales Terrain für ausgedehnte Erkundungstouren finden. Seinen Namen verdankt das Tal der traditionsreiche Stadt La Orotava, die meisten Touristen zieht allerdings der heutige Hauptort Puerto de la Cruz an.
Ruhe und Erholung finden Urlauber im Rahmen langer Spaziergänge oder Wanderungen und in einsamen Bergdörfern, die in höheren Lagen zum Verweilen einladen. Ein gut ausgebautes Wegenetz führt den Naturliebhaber durch prächtige Vegetation und an lohnende Aussichtspunkte, wie zum Beispiel den Mirador Humboldt. Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt entdeckte die einzigartige Landschaft des Orotava-Tals in der Kulisse des Teide bereits im Jahre 1799 für sich und verglich sie mit den Golfen von Genua und Neapel.
Gepostet von: texttown am 4. Mai 2010 unter Teneriffa
Kommentare: none