Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Teneriffa wunderschön

Am 20. März 2011 um 20.15 Uhr sendet der WDR eine neue Folge der Sendereihe „Wunderschön“. Moderatorin Tamina Kallert durchstreift die Insel von Garachico, über Puerto de la Cruz, das Anagagebirge bis zur Fahrt über den Cumbre Dorsal zum Teide. Auch Masca wird vorgestellt. Tipps für einen abwechslungsreichen Urlaub mit der ganzen Familie gibt es aus dem Süden der Ferieninsel Teneriffa.

Teneriffa – In Anaga wurde erster Wanderweg für Behinderte eröffnet

Obwohl die Kanaren wohl in erster Linie als Reiseziel für Strandurlauber bekannt sind, finden auch immer mehr Wanderfreunde den Weg auf die Vulkaninseln im Atlantischen Ozean. Bizarre Kraterlandschaften, fruchtbare Täler, dichte Wälder und kontrastreiches Gebirge zeugen von der landschaftlichen Vielfalt der einzelnen Inseln, die ein großes Wanderwegenetz bereithalten. Auf Teneriffa wurde mit dem Llano de los Loros nun der erste Wanderweg für Behinderte eröffnet.

Der Ausgangspunkt liegt am Cruz del Carmen im Anaga-Gebirge. Die Route ist in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt und kann auch als Wanderweg der Sinne bezeichnet werden. Elemente der Natur können anhand von sensorischen Infotafeln mit den Augen, den Händen oder der Nase entdeckt werden. Die verschiedenen Streckenabschnitte sind ideal geeignet für Menschen mit Behinderungen, Senioren und Kinder, die somit ebenfalls die Möglichkeit haben, die einzigartigen Naturräume Teneriffas hautnah zu erleben.

Teneriffa – Magma-Festival in Playa de las Americas

Playa de las Americas liegt im Süden Teneriffas und zählt zu den größten Ferienorten der Kanareninsel. Neben langen Sandstränden und einem vielseitigen Sport- und Freizeitangebot hält die Ferieninsel aber auch zahlreiche Veranstaltungen für Besucher bereit, die einen Aufenthalt nie langweilig werden lassen. So findet zum Beispiel am 23. April 2011 im Kongresszentrum von Playa de las Americas das große Magma-Festival statt, bei dem vor allem Freunde von Elektromusik auf ihre Kosten kommen dürften.

Das diesjährige Festival wird in die Bereiche Magma Solar und Lunar unterteilt. Des Weiteren darf man sich auf Filmvorführungen, Technik-Workshops und Kunstausstellungen freuen. Eine Veranstaltung, die sich Musik-Freunde nicht entgehen lassen sollten.

La Gomera bietet für jeden das passende Ausflugsziel

Malerische Landschaften, reizvolle Ortschaften und zahlreiche, lohnende Ausflugsziele gestalten einen Aufenthalt auf der Kanareninsel La Gomera nicht nur erholsam, sondern auch sehr abwechslungsreich. Inmitten herrlicher Natur lassen sich hier ausgedehnte Wander- und Mountainbike-Touren unternehmen, spannende Bootsausflüge mit Delfin- und Walbeobachtung erleben oder erholsame Strandtage verbringen.

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich geführte Wandertouren, die auf die Bedürfnisse und Kondition der Teilnehmer zugeschnitten sind und beispielsweise durch ursprüngliche Nebelwälder, entlang beeindruckender Schluchten und durch mondäne Vulkanlandschaften führen. Nicht minder erlebnisreich ist eine Bootsfahrt entlang der Küste La Gomeras, die neben Whale Watching oft auch einen Halt in einer romantischen Bucht bietet und somit zum Schnorcheln und Schwimmen einlädt. Auf La Gomera findet sich mit Sicherheit für jeden das passende Ausflugsziel.

TUIfly – Günstige Flüge auf die sonnigen Kanaren

Kanaren-Fans halten stets Ausschau nach günstigen Flügen, die sie für möglichst wenig Geld auf die Inseln des ewigen Frühlings bringen. In diesen Tagen bietet der Billigflieger TUIfly unter dem Motto „Bikini-Ziele mit Rabatt“ bis zu 40 Prozent Rabatt auf Kanaren-Flüge. Reiselustige Schnäppchenjäger sollten der Webseite der Fluggesellschaft also bald einen Besuch abstatten, um noch eines der vergünstigten Tickets zu ergattern.

So fliegt man zum Beispiel von Düsseldorf aus ab schlanken 99 Euro nach Teneriffa Süd. Ein Flug von Köln-Bonn nach Las Palmas ist ebenfalls ab 99 Euro zu haben. Ab einem Preis von 109 Euro geht es von Stuttgart oder Düsseldorf aus auf die Kanareninsel Lanzarote. Weitere Angebote finden sich auf tuifly.com.

Kanaren verzeichnen Besucherrekord

Die Kanaren sind schon seit Langem ein beliebtes Reiseziel, schließlich laden sie mit ganzjährig frühlingshaften Temperaturen, abwechslungsreichen Landschaften und vielfältigem Sport- und Freizeitangebot von Frühjahr bis Winter zum Erholen ein. In diesem Jahr erfreuen sich die Kanarischen Inseln besonders vieler Besucher. Mit 932.700 Urlaubern im Februar 2011 konnten die Vulkaninseln im Atlantik sogar einen neuen Besucherrekord für sich verbuchen. Diese erfreulichen Besucherzahlen konnten seit 15 Jahren nicht mehr erreicht werden.

Die große Nachfrage ist nicht zuletzt den politischen Unruhen in Tunesien und Ägypten zuzuschreiben. Urlauber finden auf Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro Unterkünfte verschiedenster Art. So kann man den Aufenthalt in gepflegten Ferienwohnungen, komfortablen Fincas, gemütlichen Pensionen oder großen Hotelanlagen verbringen. Traumhafte Sandstrände, reizvolle Ausflugsziele und malerisch gelegene Ferienorte runden das Angebot ab und werden jedem Anspruch gerecht.

Kanaren – Ideal für Wassersport-Anhänger

Bei passionierten Surfern sind die Kanaren auch als „Hawaii des Atlantiks“ bekannt, schließlich halten die Küsten der Ferieninseln im Atlantischen Ozean meterhohe Wellen bereit, die das Surfen auch für Profis unvergesslich machen. Aber auch Anfänger finden hier stets einen adäquaten Ansprechpartner, um den Trend-Sport schnellstmöglich zu erlernen. Die Feuerberge auf Lanzarote zum Beispiel bilden eine ideale Kulisse für verschiedenste Wassersportarten, denn hier genießen Surfer beste Windbedingungen und Taucher eine faszinierende Unterwasserwelt.

Die Kanarischen Inseln bieten Wassersportlern das ganze Jahr über zahlreiche Anlaufstellen, an denen fachkundige Berater und das entsprechende Equipment zur Verfügung stehen. Diverse Surf- und Tauchschulen auf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote, sowie den kleineren Kanareninseln halten Kurse sowohl für Anfänger als auch für Profis bereit.

Feuchtgebiete auf der Wüsteninsel Fuerteventura

Die Kanareninsel Fuerteventura präsentiert sich ihren Besuchern mit wüstenähnlichen Landschaften, die zwar außergewöhnlich sind und zahlreiche landschaftliche Highlights zu bieten haben, dennoch aber keine artenreiche Flora und Fauna vermuten lassen. Der diesjährige Winter hat mit ungewöhnlich vielen Niederschlägen jedoch für einen gewissen Wandel gesorgt und etliche Feuchtgebiete entstehen, sowie bereits bestehende Biotope anwachsen lassen. Vogelarten wie das Blässhuhn, der Seeregenpfeifer oder Stelzenläufer finden hier nun ein großes Nahrungsangebot vor, sodass von einer erhöhten Brutbereitschaft ausgegangen wird.

Die Feuchtgebiete auf Fuerteventura befinden sich unter anderem in Rosa de Catalina Garcia, beim Stausee Los Molinos, sowie am Salzsee in Jandia an der Playa de Matorral. Naturliebhaber, die ausgedehnte Wanderungen zu den Biotopen unternehmen, können die Insel Fuerteventura einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen.

Teneriffa – Santa Cruz im Rahmen einer Stadtrundfahrt entdecken

Die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, Santa Cruz, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Vorzügliche Restaurants und Cafés, interessante Museen, sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten gestalten einen Aufenthalt abwechslungsreich und kurzweilig. Ab Ende März haben Besucher der Stadt die Möglichkeit einer Stadtrundfahrt mit komfortablen Bussen. Dabei kommen fünf neue Busse zum Einsatz, die über eine Klimaanlage und ein Soundsystem in sieben Sprachen verfügen.

Die Stadtrundfahrt in den leuchtend roten, zweistöckigen Bussen, die voraussichtlich 14 Haltestellen anfahren, dauert rund 45 Minuten und führt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Santa Cruz. Kinder und Residenten müssen für eine Fahrt 6 Euro bezahlen, Touristen 9,90 Euro. Eine tolle Möglichkeit, die Highlights der Stadt, wie zum Beispiel historische Kirchen oder Plätze, ganz bequem zu erreichen.

Themenpark Pueblo Chico auf Teneriffa

Die Kanareninsel Teneriffa hält ja bekanntlich viele Ausflugsziele für Urlauber bereit, die sowohl in Sachen Unterhaltung als auch rund um Kultur sämtliche Bereiche abdecken. Ein ganz besonderes Ausflugsziel ist der Themenpark Pueblo Chico auf Teneriffa, in dem Besucher die gesamten Highlights der Kanarischen Inseln bewundern können. Der Park umfasst eine Fläche von rund 20.000 Quadratmetern und beherbergt bekannte Sehenswürdigkeiten und Landschaften der Inseln im Maßstab 1 : 25, die alle von kanarischen Künstlern handgefertigt wurden.

So befindet sich jedes historische Bauwerk oder Denkmal in passender Umgebung, denn bei der Gestaltung der Miniaturanlage wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Die Stadt La Laguna, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, ist hier ebenfalls mit filigran nachgearbeiteten Bauwerken vertreten. Auch der Teide mit seiner kontrastreichen Umgebung, die von zahlreichen Lavafeldern und Schluchten geprägt ist, kann im Pueblo Chico bewundert werden.