Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Gran Canaria – Strandbesuch an der Playa del Aguila wieder möglich

Im Südosten der Insel Gran Canaria erwarten den Urlauber reizvolle Strände, die einen erholsamen Badeurlaub in malerischer Landschaftskulisse garantieren. Die Playa del Aguila nördlich von Playa del Ingles, die von der Playa Tarajalillo und der Playa el Besudo begrenzt wird, war wegen Ölverschmutzungen eine Zeit lang für Badegäste gesperrt. Wie „comprendes-grancanaria.de“ berichtet, seien die Verunreinigungen mittlerweile beseitigt und der Strand wieder freigegeben.

Die Playa del Aguila erstreckt sich über eine Länge von rund 430 Metern und bietet bei einer Breite von etwa 40 Metern viel Platz für Sonnenhungrige und Wasserratten. Neben kunstvoll erstellten Sandskulpturen, die man hier häufig bestaunen kann, lohnt auch der nahegelegene Leuchtturm einen Besuch.

Santa Cruz lädt zur Fiesta del Mayo

In der Hauptstadt der Insel Teneriffa ist in den kommenden Tagen einiges los. Zur Fiesta del Mayo werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher erwartet. Das große Festprogramm hält unterschiedliche Highlights bereit, wie zum Beispiel die Gala zur Wahl der Maikönigin, die am 26. April 2014 an der Plaza de Candelaria stattfindet. Auch die Open-Air-Feier am 2. Mai im Zentrum von Santa Cruz lohnt sicher einen Besuch.

In der Zeit vom 29. April bis zum 4. Mai 2014 können Einheimische und Urlauber die große Gartenschau im Parque Garcia Sanabria genießen. Wer sich für Pflanzen, farbenfrohe Blumen und kanarisches Kunsthandwerk interessiert, ist hier genau richtig. Santa Cruz de Tenerife kann demzufolge zurzeit mit tollen Events aufwarten.

Teneriffa – Meerwasserschwimmbecken garantieren ungetrübtes Badevergnügen

Kanarenfans, die im Norden der Insel Teneriffa Urlaub machen, haben meist wenig Gelegenheit, im offenen Meer zu schwimmen. Hohe Wellen und zum Teil starke Strömungen machen das Baden im Atlantik oft unmöglich und sehr gefährlich. An der Nordküste Teneriffas gibt es allerdings verschiedene Meerwasserschwimmbecken, die zu ungetrübtem Badevergnügen einladen.

Die Meerwasserschwimmbecken, die beispielsweise in Puerto de la Cruz und Garachico zu finden sind, liegen direkt am Atlantik, garantieren durch eine Abgrenzung jedoch viel Sicherheit. Einen Besuch lohnt auch das Meerwasserschwimmbad Punta de Hidalgo, das am Fuße des Anagagebirges nahe des Touristenortes Bajamar gelegen ist und stets zahlreiche Urlauber anlockt. Das Schwimmen in Meerwasser ist somit auch im Norden Teneriffas durchaus möglich.

Meerwasserschwimmbad in Bajamar

Wanderfestival – Ein Highlight im August auf La Palma

Die Kanaren sind ein Eldorado für Badeurlauber und zudem das perfekte Terrain für passionierte Naturliebhaber. Für all diejenigen, die die einzigartige Kulisse auf Schusters Rappen erkunden möchten, lohnt sich ein Besuch auf La Palma im August dieses Jahres ganz besonders, denn dann soll dort das Wanderfestival stattfinden.

Wie auf „la-palma24.info“ zu lesen ist, soll das Wanderfestival de Senderismo stattfinden, obwohl die Teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren gesunken sind. Die Inselregierung will nichtsdestotrotz an dem Wanderfestival festhalten und am Ende der Veranstaltung auch eine große Finalparty feiern, die im vergangenen Jahr leider ausfallen musste. Wer gerne wandert und La Palma entdecken möchte, wird beim Wanderfestival im August 2014 mit Sicherheit auf seine Kosten kommen.

Osterwoche – Zahlreiche Kreuzfahrtschiffe ankern in Santa Cruz de Tenerife

Während eines Kanaren-Urlaubs kann man unterschiedlichste Eindrücke sammeln. Egal, ob auf Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura oder Teneriffa, an den malerischen Stränden können Urlauber die Sonne und das Meer genießen oder abwechslungsreiche Ausflüge ins Hinterland unternehmen. Besonders interessant gestaltet sich ein Besuch in den Hafenstädten, wie zum Beispiel Santa Cruz de Tenerife, wo in dieser Woche zahlreiche Kreuzfahrtschiffe vor Anker gehen sollen.

Insgesamt fünf große Kreuzfahrtschiffe werden in der Osterwoche im Hafen von Santa Cruz de Tenerife Halt machen. Wer sich dieses Schauspiel nicht entgehen lassen möchte, sollten beispielsweise am Gründonnerstag in die Inselhauptstadt kommen, wenn die „AIDAstella“ in den Hafen einläuft. Auch die „Thomson Celebration“, „Delfin“ und „AIDAblu“ werden in den nächsten Tagen in Santa Cruz de Tenerife erwartet.

5 Schiffe im Kreuzfahrthafen von Santa Cruz

5 Schiffe im Kreuzfahrthafen von Santa Cruz

Teneriffa – Geschäfte in Icod de los Vinos präsentieren Werke regionaler Künstler

Die Gemeinde Icod de los Vinos im Norden der Kanareninsel Teneriffa hält für Besucher unterschiedlichste Sehenswürdigkeiten bereit, wie zum Beispiel das Puppenmuseum „ART landya“ und den „Drago Milenario“. Die schön gelegene Stadt lädt mit gut sortierten Geschäften aber auch zum Shoppen ein. Aktuell lohnt sich ein Stadtbummel durch Icod de los Vinos ganz besonders für Kunstkenner, denn zur Zeit der Fiesta de San Marcos kann man in den Schaufenstern der Läden die Gemälde regionaler Künstler bewundern.

Zahlreiche Händler, die ihre Geschäfte in der Calle San Agustin und San Sebastian haben, nehmen an dieser Aktion teil und dekorieren ihre Schaufenster mit künstlerischen Werken. Shopping-Fans und Kunstliebhaber kommen hier somit gleichermaßen auf ihre Kosten.

Festliche Oster-Prozessionen auf den Kanarischen Inseln

Wenn es um das Osterfest geht, stehen in Deutschland meist Geschenke und gutes Essen im Vordergrund. Etwas anders sieht es auf den Kanaren aus, denn die Bewohner der Inseln im Atlantik begehen das christliche Fest mit großen Prozessionen, die das religiöse Geschehen in den Fokus stellen. Für Urlauber ist es ein ganz besonderes Erlebnis, sich die festlichen Umzüge anzusehen und ein Stück weit in das typisch kanarische Leben einzutauchen.

Viele Prozessionen finden in der Semana Santa statt. So wird auf den Kanaren die Woche vor dem Osterfest genannt. Die Städte Adeje und La Laguna auf Teneriffa gelten als Osterhochburgen und lohnen beispielsweise am Karfreitag einen Besuch. Im Rahmen farbenprächtiger Trauerzüge werden Jesus und Mutter Maria als Heiligenfiguren durch die geschmückten Straßen getragen.

Gran Canaria – Las Palmas kann mit zweitbestem Klima der Welt aufwarten

Dass man auf den Kanaren das ganze Jahr über mit angenehmen Temperaturen und meist schönem Wetter rechnen kann, ist eigentlich bekannt. Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich die Inseln im Atlantik bei Urlaubern stets großer Beliebtheit. Dass in Las Palmas auf Gran Canaria allerdings das zweitbeste Klima der Welt herrschen soll, dürften auch viele passionierte Reisefans noch nicht gehört haben. Dies ist in einem Bericht von „comprendes-grancanaria.de“ zu lesen.

Canteras-Strand in Las Palmas

Dem Bericht zufolge hat das US-amerikanische Magazin „Weatherwise“ eine Top Ten Liste veröffentlicht, die die Städte auflistet, die mit dem schönsten Wetter weltweit aufwarten können. Die Stadt Las Palmas landete auf einem hervorragenden zweiten Platz. An der Spitze soll die chilenische Stadt Vina del Mar stehen.

Kanaren-Urlaub mit dem Hund

Reisefans, die auf einer der Kanarischen Inseln Urlaub machen möchten, müssen ihren Hund nicht notgedrungen anderweitig unterbringen, denn auf den „Inseln des ewigen Frühlings“ gibt es immer mehr Hotels, in denen auch der Vierbeiner herzlich willkommen ist. Als ideale Unterkunft erweist sich allerdings eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, dessen Vermieter das Mitbringen eines Hundes erlaubt. Auf Teneriffa, Fuerteventura oder Gran Canaria lassen sich solche Unterkünfte durchaus finden.

Ein Kanaren-Urlaub mit Hund ist also kein Problem. Hundebesitzer sollten allerdings beachten, dass es bei einem Strandbesuch mit ihrem tierischen Freund Einschränkungen gibt. So sind auf Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura nur an ausgewählten Strandabschnitten Hunde erlaubt. Die Inseln bieten allerdings auch abseits der Küste abwechslungsreiche Natur, die Mensch und Hund gemeinsam erkunden können.

Nelson-Spektakel in Santa Cruz de Tenerife

Die Erinnerung an den Angriff Großbritanniens auf Santa Cruz de Tenerife im Jahr 1797 unter der Befehlsmacht des berühmten Admiral Nelson ist Anlass für das diesjährige Nelson-Spektakel im Mai und Juni 2014. Urlauber, die Lust auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert haben und sich für die Geschichte der Insel Teneriffa interessieren, sollten einen Besuch der Inselhauptstadt einplanen.

In der Zeit von Mai bis Juni beginnt jeden Samstag um 10.30 Uhr an der Plaza de Espana eine Stadtführung zu den wichtigsten Bauwerken und Plätzen von Santa Cruz. Im Anschluss geht es zum Castillo de San Juan, wo der Kampf gegen Admiral Nelson noch einmal nachgestellt wird und Besuchern somit die Gelegenheit gegeben wird, Geschichte hautnah zu erleben.