Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Teneriffa – Günstige Übernachtung in der Jugendherberge

Kanarenfans, die mit kleinem Reisebudget unterwegs sind und beispielsweise auf Teneriffa eine günstige Unterkunft suchen, werden unter anderem im Ferienort La Laguna fündig. Medienberichten zufolge hat in der Calle Juan de Vera 21 eine neue Jugendherberge ihre Pforten geöffnet. Hier kann man für kleines Geld inmitten des historischen Zentrums von La Laguna nächtigen und direkt zu einer Sightseeing-Tour starten.

Wer den Komfort von Bed & Breakfast in der Jugendherberge nutzen möchte, braucht lediglich einen Jugendherbergsausweis. Für eine Übernachtung sollen zwischen 15 und 38 Euro fällig werden. Urlauber, die die Weltkulturerbe-Stadt für sich entdecken wollen und denen Luxus nicht so wichtig ist, finden in der Jugendherberge eine adäquate Unterkunft.

[mappress mapid=“10″]

La Palma – Beste Bedingungen für Mountainbiker

Einladende Ferienorte, lohnende Aussichtspunkte und mystische Vulkanlandschaften zeichnen die fünfgrößte Kanareninsel La Palma aus. Hier kann man nicht nur wunderbar wandern, sondern findet auch beste Bedingungen zum Mountainbiken vor. Ein gut ausgebautes Streckennetz abwechslungsreicher Routen verteilt sich über die gesamte Insel.

Die Hügellandschaft bei El Llano del Jable erweist sich als ideales Terrain für Biker. Zahlreiche Trails schlängeln sich hier an schwarzen Lavakegeln und Steilwänden vorbei und garantieren Aktivurlaubern einzigartige Sporterlebnisse in kontrastreicher Kulisse. Die Caldera de Taburiente ist natürlich ebenfalls ein Muss, wenn man die Insel La Palma mit dem Mountainbike erkunden möchte. Tolle Ausblicke gewährt der höchste Punkt der Insel, der 2.423 Meter hohe Roque de los Muchachos. Es gibt somit vieles zu entdecken auf La Palma.

Auf Gran Canaria soll der größte Wasserpark Europas entstehen

Wie „comprendes-grancanaria.de“ berichtet ist Wolfgang Kiessling bereits überaus erfolgreich als Unternehmer auf den Kanaren tätig. So gehören ihm unter anderem der Siam Park sowie der Loro Park, die sich bei Touristen großer Beliebtheit erfreuen. Nun will der deutsche Unternehmer sein Portfolio erweitern und soll zu diesem Zweck Grundstücke in der Gemeinde San Bartolome de Tirajana auf Gran Canaria erworben haben.

[mappress mapid=“9″]

In den kommenden Jahren soll hier dem Bericht zufolge der größte Wasserpark Europas entstehen. Der Name für den gigantischen Aquapark steht auch schon fest und wird „Water Kingdom“ lauten. Gran Canaria wird dann um eine Attraktion reicher sein. Touristen müssen sich allerdings noch gedulden, denn der Park soll voraussichtlich erst 2016 eröffnen.

Teneriffa – Beerdigung der Sardine in Santa Cruz

Einheimische und Besucher der Kanareninsel Teneriffa haben auch in diesem Jahr das bunte Karnevalstreiben in vollen Zügen genossen, und so soll auch der farbenfrohe Umzug in Santa Cruz wieder ein großer Erfolg gewesen sein. Am heutigen Abend findet mit der Beerdigung der Sardine ein weiterer traditioneller Höhepunkt des kanarischen Karnevals statt.

Urlauber, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchten, sollten sich in den Abendstunden dem Umzug der trauernden Witwen anschließen und ihm von der Calle Ramon y Cajal in Santa Cruz zum Hafen an der Alamede del Duque de Santa Elena folgen. Im Anschluss an die Beerdigung der Sardine findet ein großes Feuerwerk statt und wer Lust hat, kann auf der Plaza de La Candelaria noch das Tanzbein schwingen.

Lanzarote mit dem Elektroauto erkunden

Touren mit dem Buggy oder Jeep werden auf Lanzarote vielfach angeboten. Urlauber, die die Kanaren mobil und zugleich umweltfreundlich erkunden möchten, können nicht nur mit dem Fahrrad fahren, sondern auch einen Ausflug mit dem Elektroauto unternehmen. Wie „noticias7.eu“ berichtet, will sich das Unternehmen E-Go Lanzarote Excursiones mit entsprechenden Angeboten etablieren.

Mit dem Elektroauto können Touristen bald eine spannende Inselsafari unternehmen und auf diese Art und Weise Lanzarote kennenlernen. Als Fahrzeug sollen Renault Twizys dienen, die halboffen und für zwei Personen geeignet sind. Bereits Mitte März sollen erste Ausflüge angeboten werden, so dass Urlauber auf Lanzarote ein weiteres Highlight erwartet.

Neue Karnevals-Aktionen auf Teneriffa

Die Kanarischen Inseln befinden sich zurzeit im Ausnahmezustand, schließlich steht der Karneval jetzt an erster Stelle. Wie gewohnt werden Scharen von Kostümierten und farbenprächtige Umzüge die Straßen der Inselhauptstadt Santa Cruz bevölkern. Wie „kanarenexpress.com“ berichtet, sollen in diesem Jahr neue Aktionen gestartet werden, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern dürften.

Beim „Carnival Running“ sind sportliche Karnevalisten gefragt, die eine Strecke von etwa fünf Kilometern zwischen Auditorium und Palmetum in Santa Cruz mehrmals bewältigen müssen. Der Läufer mit dem schönsten Kostüm soll gewinnen. Wer das schönste Foto von „Carnival Running“-Teilnehmern schießt, darf sich ebenfalls über einen tollen Gewinn freuen. Weitere Gründe, sich einfach unters Volk zu mischen und den kanarischen Karneval in vollen Zügen zu genießen.

Karneval auf Teneriffa – Im Touristenbus mitten im Geschehen

Der Karneval auf den Kanaren ist einer der Höhepunkte eines ganzen Jahres. Auf der Insel Teneriffa bekommen Urlauber nun die Möglichkeit, nicht nur als Zuschauer an dem Spektakel teilzuhaben, sondern im Touristenbus mit dem „Coso“ durch die belebten Straßen zu ziehen. Der Umzug findet am Faschingsdienstag in den Nachmittagsstunden statt.

Insgesamt soll es fünf Touristenbusse geben, Animation, Speisen, Getränke und Musik sind inklusive. Da kann ja nur beste Stimmung aufkommen. Urlauber, die am „Coso“ teilnehmen und im Touristenbus von Playa de las Americas, Los Cristianos oder Puerto de la Cruz aus nach Santa Cruz fahren möchten, sollten sich im Hotel oder an der nächsten Touristen-Information schlaumachen. Einzige Bedingung für die Teilnahme ist übrigens ein Kostüm.

Carnaval Santa Cruz de Tenerife

Fuerteventura – Zahlreiche Märkte laden zum Bummeln ein

Kanarenfans, die ihren Urlaub auf Fuerteventura verbringen und gerne shoppen gehen, sollten sich nicht nur auf die Einkaufszentren in den großen Städten konzentrieren, denn überall auf der Insel laden auch zahlreiche Märkte zum Bummeln und Stöbern ein. Landwirtschaftliche Produkte aus der Region, Kleidung, Souvenirs und fangfrischer Fisch bilden nur einen Teil des umfangreichen Angebotes.

Spezialitäten wie Ziegenkäse und Kunsthandwerk kann man beispielsweise auf dem Markt in Antigua einkaufen. Er findet jeden zweiten Sonntag im Monat gegenüber der Sporthalle statt. An jedem Donnerstag lockt der Wochenmarkt in Jandia, der unter anderem Töpferwaren, einheimisches Kunsthandwerk, Pflegeprodukte mit Aloe Vera und duftendes frisches Brot bereithält. Die Insel Fuerteventura bietet somit unterschiedlichste Möglichkeiten zum Shoppen.

Walking-Festival 2014 auf Gran Canaria

Urlaubern, die sich gerne in freier Natur bewegen, bieten sich auf Gran Canaria viele Möglichkeiten. Unter anderem finden sie auf der Insel ein gut markiertes Rad- und Wanderwegenetz vor, das Routen für jeden Anspruch bereithält. Einmal im Jahr kommen passionierte Fußgänger aus aller Welt beim Gran Canaria Walking Festival ganz besonders auf ihre Kosten. Im Rahmen organisierter Wanderungen kann man Stauseen, Strände, Schluchten, Flora und Fauna sowie das Hinterland der Insel entdecken.

In diesem Jahr findet das Walking Festival in der Zeit vom 4. bis zum 11. Oktober statt. Bei den einzelnen Wanderungen erschließen sich dem Aktivurlauber nicht nur die landschaftlichen Highlights, denn sie umfassen auch kulturelle Aktivitäten, die einen Einblick in das typische Inselleben gewähren.

Neuer Hunde-Strand auf La Palma

Reisende, die ihren Hund gerne mit in den Urlaub nehmen, haben es oft nicht leicht, einen Strand zu finden, an dem ihr Vierbeiner willkommen ist. Das ist auch auf den kanarischen Inseln in der Regel nicht anders. Während man in Sachen Hunde-Strand auf Teneriffa und Gran Canaria bereits fündig wird, soll Tierbesitzern nun auch auf der Insel La Palma ein Strandbesuch mit Hund ermöglicht werden.

Medienberichten zufolge soll die nördliche Seite der Playa de Los Guirres, auch Playa Nueva genannt, als Hunde-Strand dienen. Die Playa de Los Guirres liegt im Westen La Palmas und gehört zur Gemeinde Villa de Tazacorte. Sie ist rund 40 Meter breit und erstreckt sich über eine Länge von insgesamt 500 Metern.