Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Teneriffa – Parque Maritimo Manrique erneut geschlossen

Der von dem Künstler Cesar Manrique entworfene Freizeitpark Parque Maritimo auf Teneriffa wurde erst im Juni dieses Jahres nach eineinhalbjähriger Pause wieder geöffnet. Doch jetzt wurde die beliebte Touristenattraktion wegen Modernisierungsarbeiten erneut geschlossen und soll erst Ostern 2011 wieder seine Pforten öffnen. Dann soll die Anlage allerdings in neuem Glanz erstrahlen und ungetrübten Badespaß garantieren.

Der Parque Maritimo ist ein beliebtes Ausflugsziel für junge Urlauber und Familien. Spektakuläre Wasserrutschen, ein Beachvolleyball-Platz und viele andere Attraktionen, wie zum Beispiel ein freier Zugang zum Atlantik, bilden die Highlights des rund 22.000 Quadratmeter großen Areals in Santa Cruz. Ab Ostern 2011 kommen Besucher wieder in den Genuss eines bunten Rahmenprogramms, das für beste Unterhaltung sorgt und jeder Altersklasse etwas zu bieten hat.

TUIfly bietet Kanaren-Flüge ab 99 Euro

Das Online-Reisebüro TUIfly erfreut sich bei Reisefans stets großer Beliebtheit, schließlich finden diese hier immer wieder attraktive Reise- und Flugangebote, bei denen sie kräftig sparen können. Aktuell bietet TUIfly äußerst günstige Flüge auf die Kanarischen Inseln, die mit angenehmen Temperaturen auch im Herbst und Winter ein lohnendes Reiseziel bilden.

So ist beispielsweise ein Flug aus der deutschen Hauptstadt Berlin auf die Insel Teneriffa bereits ab 99 Euro zu haben. Ebenfalls ab 99 Euro geht es von Düsseldorf oder Bremen nach Las Palmas. Wer seinen Urlaub lieber auf der Kanareninsel Fuerteventura verbringen möchte, zahlt für einen Flug von Düsseldorf aus ab 99 Euro. Für Liebhaber der Kanaren lohnt sich ein Besuch auf TUIfly.com in diesen Tagen also ganz besonders.

El Hierro – Das Freilichtmuseum Poblado de Guinea

Die Kanareninsel El Hierro ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, die hier in facettenreicher Landschaft ausgedehnte Wanderungen und spannende Radtouren unternehmen können. Auch Kulturinteressierte finden hier ihren Zeitvertreib und haben beispielsweise im Freilichtmuseum Poblado de Guinea im Golftal die Möglichkeit, sich über die Ureinwohner und Geschichte der Insel El Hierro zu informieren. Das Museum befindet sich auf einem Gelände mit dem Lagartario, einer Aufzucht-Station für vom Aussterben bedrohte Rieseneidechsen.

Das Poblado de Guinea besteht aus kleinen Steinhäusern, die die kanarische Wohnkultur im Laufe von rund 500 Jahren widerspiegeln. Im Rahmen einer Führung durch das Museumsdorf können aber auch verschiedene Lavahöhlen besichtigt werden. Darunter befindet sich ebenfalls eine vulkanische Röhre, die die Ureinwohner El Hierros einst als Wohnraum genutzt haben.

Bergsteigen und Klettern auf den Kanaren

Die kanarischen Inseln sind bekannt für ihr vielfältiges Sport- und Freizeitangebot, denn Urlauber können hier sämtliche Wassersportarten ausüben, ausgedehnte Wanderungen erleben und die kontrastreichen Landschaften beispielsweise auf dem Rücken eines Pferdes erkunden. In den letzten Jahren findet aber auch das Bergsteigen und Klettern auf den Kanaren immer mehr Anhänger. So bietet zum Beispiel Teneriffa im Teide-Nationalpark ideale Möglichkeiten.

La Catedral, Canada de Capricho und Los Cachoros bilden beliebte Klettersteige, an denen Aktivurlauber nach neuen Herausforderungen suchen können. Touren in die Naturschutzgebiete sind allerdings nur in ortskundiger Begleitung zu empfehlen. Auf der Insel Gran Canaria finden Interessierte rund um den Roque Nublo ein ideales Terrain für abenteuerliche Klettertouren, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen und somit vom Anfänger bis zum Profi geeignet sind.

Condor – Kanarenflüge zum Schnäppchenpreis

Die Kanaren erweisen sich auch im Herbst und Winter als ideales Reiseziel für Erholungssuchende und Aktivurlauber. Angenehme Temperaturen und kontrastreiche Landschaften laden zu ausgiebigen Wanderungen oder anderen Aktivitäten in reizvoller Kulisse ein. Die deutsche Fluggesellschaft Condor bietet aktuell und noch bis zum 11. September 2010 günstige Flüge auf die Kanaren. Die Reisezeit gilt ab sofort und endet am 31. Januar 2011.

Flüge auf die Kanareninsel Fuerteventura sind zurzeit ab 79 Euro zu haben. Zum gleichen Preis gelangen Reisefans auf die Inseln Lanzarote, Gran Canaria oder Teneriffa. Die Preise gelten für jeweils einen Oneway-Flug inklusive Steuern und Gebühren. Interessierte sollten sich also beeilen, denn das Sitzplatz-Kontingent ist wie immer begrenzt.

Tegueste auf Teneriffa – Wanderung abseits der Touristenmassen

Üppige Gärten, wunderschöne Fassaden und traditionelles Dorfleben erwarten den Urlauber im schönen Ort Tegueste auf der Kanareninsel Teneriffa. Mit reizvoller Umgebung, die zum Wandern einlädt, und interessanten Sehenswürdigkeiten bildet Tegueste ein ideales Terrain für einen erholsamen Ferienaufenthalt. Naturliebhaber kommen auf zahlreichen Wanderwegen, die zum Beispiel durch schattenspendende Lorbeerwälder führen, auf ihre Kosten.

Passionierte Fußgänger, die zurzeit auf Teneriffa verweilen, haben am Samstag, den 11. September 2010, die Möglichkeit, an einer vierstündigen Wanderung teilzunehmen, die von der Plaza San Marcos in Tegueste zur Quelle Fuente de la Mocanera führt. Am Ziel des Weges steht ein rund 100 Jahre alter Mocan-Baum, der eines der Highlights bildet. Die Wanderung ist nicht besonders anspruchsvoll, sodass einem interessanten Streifzug durch artenreiche Flora und Fauna rund um Tegueste nichts mehr im Wege steht.

Zoogeschichten aus dem Loro Parque

Heute 16.10 Uhr startet im Ersten die Zoodoku „Papageien, Palmen & Co.“ aus dem Loro Parque in Puerto de la Cruz auf Teneriffa. 40 Folgen flimmern immer wochentags 16.10 Uhr über den Bildschirm. Eine kleine Einstimmung auf den Tierpark und viele Informationen gibt es –> hier. Wer eine Folge verpasst hat, kann diese in der ARD-Mediathek anschauen.

Teneriffa – „Festival de Opera de Tenerife 2010“

Kanarenfans, die ihren Urlaub in diesem Herbst auf der Insel Teneriffa verbringen und sich für klassische Musik begeistern können, kommen beim Festival der Oper im Auditorio de Tenerife sicher auf ihre Kosten. An verschiedenen Veranstaltungstagen im September und Oktober dürfen sich Musikfreunde auf Werke großer Komponisten freuen, die vom Symphonieorchester Tenerife in Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten und Künstlern dargeboten werden.

Das Festival beginnt am 23. September 2010 mit der Oper „Falstaff“ von Guiseppe Verdi. „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini wird ein weiteres Highlight bilden. Das Bühnenstück „Un baul lleno de opera“, das jeweils am 1. und 2. Oktober 2010 um 12 und 18.30 Uhr aufgeführt wird, bietet Kindern einen idealen Einstieg in die Welt der klassischen Musik. Weitere Informationen gibt es auf auditoriodetenerife.com.

Gran Canaria – Die Playa de la Laja wird neu gestaltet

Die Insel Gran Canaria bietet Urlaubern unzählige, schöne Plätze zur Entspannung, Unterhaltung und aktiven Freizeitgestaltung. Die Playa de la Laja in der Inselhauptstadt Las Palmas gehörte bis jetzt nicht gerade zu diesen Plätzen, da ihre Gestaltung eher vernachlässigt wurde. Dies soll jetzt anders werden, denn der Bürgermeister von Las Palmas, Jeronimo Saavedra, hat der Öffentlichkeit vor Kurzem einen Plan für die Neugestaltung dieses Terrains präsentiert.

Demnach soll der Strand besucherfreundlich gestaltet werden. Geplant sind zum Beispiel ein Naturbecken und schattenspendende Parkanlagen. Urlauber können hier erholsame Spaziergänge unternehmen, Joggen oder Fahrradfahren. Spiel- und Picknickplätze, sowie ein großer Kletterfelsen sollen in Zukunft ebenfalls für gute Unterhaltung sorgen und zahlreiche Besucher anlocken.

Teneriffa – Handwerksmesse im Bergdorf Pinolere

Die Handwerksmesse in Pinolere findet in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt. In der Zeit vom 3. bis zum 5. September 2010 können sich die Besucher über traditionelle, kanarische Handwerkskunst informieren. Veranstaltungsort ist das Museumsdorf von Pinolere, das in malerischer Kulisse auch ohne Handwerksmesse einen Besuch wert ist, denn hier erfährt man Interessantes über das bäuerliche Leben der Inselbewohner im 20. Jahrhundert.

An diesem September-Wochenende kann man den Handwerkern beispielsweise beim Korbflechten und Holzdrechseln über die Schulter schauen und zahlreiche Ergebnisse dieser Arbeiten auch käuflich erwerben. Es finden Ausstellungen zu verschiedenen Themen statt, für angenehme Unterhaltung sorgen Spiele, Tänze und traditionelle Musik. Urlauber bekommen hier einen kleinen Einblick in das typisch kanarische Inselleben.