Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

„Live from La Gomera“ – Webcams gewähren einen Blick auf touristisch interessante Plätze

Die zweitkleinste Insel der Kanaren im Atlantischen Ozean, La Gomera, hält mit verschiedenen Vegetationszonen sowie artenreicher Flora und Fauna vor allem für Aktivurlauber und Naturliebhaber ideale Urlaubsbedingungen bereit. Viele Touristen, die einen Urlaub planen, informieren sich gerne bereits im Vorfeld über ihr Reiseziel. Natürlich existieren auch über La Gomera zahlreiche Online-Informationen, die eine Urlaubsplanung vereinfachen können. Medienberichten zufolge kann man neuerdings aber auch live einen Blick auf die Vulkaninsel werfen.

Zu diesem Zweck wurden an fünf Plätzen, die von touristischer Bedeutung sind, Webcams installiert. So kann man sich nicht nur von der reizvollen Landschaft überzeugen, sondern auch feststellen, ob man dort gerade Ruhe oder eher touristisches Treiben vorfindet. Die Webcams gewähren unter anderem einen Blick auf die Bucht vor dem Parador Hotel, auf die Playa de Santiago, ins Valle Gran Rey und auf die Berge im Nationalpark Alto del Garajonay. Weitere Infos finden sich auf lagomera.travel.

Finca Don Leandro auf Teneriffa – Nervenkitzel und beste Unterhaltung

Die Kanareninsel Teneriffa präsentiert sich ihrem Besucher als äußerst abwechslungsreiches Ferienziel mit einladenden Sandstränden, interessanten Sehenswürdigkeiten und tollen Ausflugszielen. Ein lohnendes Ausflugsziel in malerischer Landschaftskulisse bildet die Finca Don Leandro im Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas. Das etwa 35 Hektar große Areal liegt auf rund 1.400 Metern Höhe und ist der ideale Platz, um einmal abzuschalten.

In der Finca Don Leandro finden immer wieder Abende der besonderen Art statt, die Besuchern puren Nervenkitzel und beste Unterhaltung versprechen. Für eine mystische Atmosphäre sorgen unter anderem eine Guillotine, Särge und andere, angsteinflößende Gegenstände. Man darf sich aber auch auf ein schmackhaftes Abendessen und beispielsweise Karaoke freuen. Eine Altersbeschränkung gibt es für diese Abende nicht. Interessierte müssen mit Kosten in Höhe von 35 Euro pro Person rechnen.

El Hierro – Vulkanröhre Cueva de Guinea zur Besichtigung freigegeben

Bizarre Vulkanlandschaften, das typisch kanarische Inselleben und freundliche Gastgeber können Urlauber auf der kleinsten Kanareninsel El Hierro erleben. Zu den landschaftlichen Highlights zählt das berühmte Valle El Golfo, ein fruchtbares Tal, das von bis zu 1.000 Meter hohen Felswänden begrenzt wird. Ebenfalls sehenswert ist der auf einem Vulkankegel stehende Glockenturm von La Frontera. Die Insel El Hierro ist seit Kurzem um eine weitere Attraktion reicher.

Im El Golfo Tal wurde kürzlich die Cueva de Guinea eingeweiht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hierbei handelt es sich um die erste Vulkanröhre auf El Hierro, die besichtigt werden kann. Besucher können der Vulkanröhre bis zu 90 Meter weit folgen. Mit Sicherheit ein interessantes Erlebnis.

Teneriffa – Teil des Inselrings eingeweiht

Einheimische und Urlauber sollen von dem neuen Inselring, der den Norden und Süden Teneriffas miteinander verbinden soll, gleichermaßen profitieren und werden sich freuen, dass der erste Abschnitt nun eingeweiht und freigegeben wurde. Nicht nur Touristen, die mit dem Mietwagen unterwegs sind und Ausflugsziele, die weiter vom eigenen Ferienort entfernt sind, besuchen möchten, werden die gut ausgebaute Strecke zwischen Buen Paso und El Tanque gerne nutzen. Auch Inselbewohner kommen ab sofort innerhalb kurzer Zeit ans Ziel.

Die zwei- bzw. dreispurige Strecke misst 12,2 Kilometer. Hier sind Höchstgeschwindigkeiten zwischen 70 und 100 Stundenkilometer erlaubt. Zur Einweihung wurde unter anderem die spanische Verkehrsministerin begrüßt. Nach zahlreichen Verzögerungen kann der Inselring jetzt endlich zumindest teilweise genutzt werden.

Gran Canaria – Cirque du Soleil lädt zum Staunen ein

Bereits im vergangenen Jahr war der Cirque du Soleil auf den Kanaren zu Gast und erfreute sich sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern großer Beliebtheit. Auch in diesem Sommer dürfen sich Zirkusfreunde auf ein tolles Programm freuen. Schauplatz der Show „Dralion“, bei der die hervorragenden Akrobaten des Cirque du Soleil ihr Können abermals unter Beweis stellen werden, wird die Gran Canaria Arena in Las Palmas de Gran Canaria sein.

All diejenigen, die sich für Zirkus begeistern können, haben in der Zeit vom 2. bis zum 10. August 2014 die Gelegenheit, sich von der fernöstlichen Philosophie der Show verzaubern zu lassen. Karten können auf ticketmaster.es vorbestellt werden.

Fuerteventura – Ausflug zur Insel Los Lobos

Fuerteventura-Urlaubern bieten sich jede Menge Ausflugsmöglichkeiten, schließlich möchten sie nicht den gesamten Ferienaufenthalt ausschließlich am Strand verbringen. Nur zwei Kilometer von der Kanareninsel Fuerteventura entfernt liegt die unbewohnte Insel Los Lobos, die zum Dünen-Park von Corralejo gehört und auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Bei einer Gesamtfläche von nur knapp fünf Quadratkilometern verlangt sie Wanderfreunden keine Höchstleistungen ab, überzeugt allerdings mit kontrastreichen Naturräumen und abwechslungsreicher Flora.

Landschaftliches Highlight auf Los Lobos ist der Montana La Caldera mit einer Höhe von 127 Metern. Ein erfrischendes Bad im Atlantik können Ausflügler an der Playa las Conchas genießen. Malerische Lagunen, der Leuchtturm und die erkundungswürdige Vulkanlandschaft lassen einen Ausflug zur Insel Los Lobos zum Erlebnis werden. Von Corralejo aus ist die Insel mit der Personenfähre gut zu erreichen.

Blick zur Insel Los Lobos

Ideale Urlaubsbedingungen in Los Realejos auf Teneriffa

Nicht nur der Süden Teneriffas, wie zum Beispiel das Tourismuszentrum rund um Los Cristianos, eignet sich für einen erholsamen und erlebnisreichen Kanaren-Urlaub, denn auch im Norden der Insel erwarten den Besucher einladende Ferienorte und beste Urlaubsbedingungen. Zu nennen wäre hier beispielsweise die Gemeinde Los Realejos, die mit attraktiven Wanderwegen, tollen Aussichtspunkten und reizvollen Stränden aufwarten kann.

Die Playa El Socorro in Los Realejos wurde kürzlich mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und ist vor allem bei Wassersportlern sehr beliebt. Zu einer erholsamen Küstenwanderung lädt der Wanderweg El Agua ein, der auch ins Landschaftsschutzgebiet Rambla de Castro führt. Herrliche Weitblicke über die Küste können Urlauber an den Aussichtspunkten Mirador de La Corona und Mirador de El Lance genießen.

Blick über Los Realejos

Aquathlon von Candelaria – Anmeldungen sind noch möglich

Die Gemeinde Candelaria im Osten der Insel Teneriffa ist vor allem Pilgern und Wallfahrern ein Begriff, schließlich bildet sie den wichtigsten katholischen Wallfahrtsort des Kanarischen Archipels. Dass hier aber nicht nur Gläubige auf ihre Kosten kommen, beweisen unterschiedlichste Veranstaltungen, die in Candelaria im Laufe des Jahres stattfinden. Am 19. Juli 2014 sollten auch Urlauber, die sich dem Sport verschrieben haben, dem Ort einen Besuch abstatten.

Die Avenida Maritima ist der Startpunkt des VIII. Acuatlon Villa de Candelaria. Teilnehmer müssen von hier aus einen Lauf über eine Distanz von zweieinhalb Kilometern bewältigen, anschließend einen Kilometer im offenen Meer schwimmen und letztendlich noch einmal zweieinhalb Kilometer laufen. Kinder zwischen 7 und 14 Jahren zahlen keine Teilnahmegebühr, für Erwachsene fällt eine Gebühr von jeweils 21 Euro an. Wer Lust hat, kann sich noch bis zum 18. Juli auf candetlon.es anmelden.

Kulinarische Genüsse auf der Probiermesse in Adeje

Touristische Highlights wie der Siam Park und das Naturschutzgebiet Barranco del Infierno locken stets zahlreiche Urlauber in die Stadt Adeje, die im Südwesten Teneriffas liegt. Natürlich gibt es in Adeje auch abwechslungsreiche Veranstaltungen, die sicher einen Besuch wert sind. Am heutigen Samstag, den 12. Juli 2014, ab 19 Uhr findet in der Gemeinde eine Probiermesse statt, auf der Feinschmecker die Gelegenheit bekommen, kanarische Spezialitäten zu kosten.

Die Probiermesse „Degusta.me“ auf der Plaza de Espana hält kanarische Köstlichkeiten, wie zum Beispiel leckeren Käse, Honig, Gofio und schmackhafte Weine, bereit. Teneriffa-Urlaubern erschließt sich hier in der schönen Altstadt Adejes die Vielfalt der kanarischen Küche. Die „Degusta.me“ findet übrigens jeden zweiten Samstag im Monat statt.

Kanaren-Flüge – Top-Angebote bei Tuifly

Wenn man einen Urlaub auf den Kanaren plant, lohnt es sich in diesen Tagen einmal wieder, auf tuifly.com vorbei zu schauen. Hier gibt es Flüge nach Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote zu besten Konditionen, denn Tuifly gewährt aktuell 33 Prozent Rabatt auf entsprechende Flüge. Das Angebot gilt noch bis zum 14. Juli 2014. Schnäppchenjäger sollten also nicht lange warten und gleich zuschlagen.

Mit frühlingshaften Temperaturen und idealen Urlaubsbedingungen erweisen sich die Kanarischen Inseln immer wieder als perfektes Reiseziel. Angenehme 21 bis 23°C Wassertemperatur laden zu einem erfrischenden Bad im Atlantik ein. Bei der Suche nach günstigen Kanaren-Flügen werden schlaue Sparfüchse jetzt auf tuifly.com fündig.