Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Unwetter auf den Kanaren

Seit Sonntag besteht auf den Inseln La Palma, La Gomera, Teneriffa, El Hierro und Gran Canaria eine Unwetterwarnung. Deshalb wurden auf diesen Inseln für Montag den 4.3.2013 Schulen und Universitäten geschlossen. Bis mindestens Montag Nachmittag wird Sturm und Starkregen auf La Palma, El Hierro, insbesondere im Hochland und den Bergen von Teneriffa und Gran Canaria erwartet. Auch auf Fuerteventura und Lanzarote treten starker Wind und Regenfälle auf.. Die Häfen von Los Cristianos (Teneriffa), Agaete (Gran Canaria) und Santa Cruz de La Palma sind geschlossen. Bereits am Sonntag gab es schweren Sturm mit Böen bis 160 km/h am Observatorium Izaña (Teneriffa), bis 120 km/h auf dem Flughafen von La Palma und fast 100 km/h am Flughafen von Gran Canaria. Am Cruz de Tejeda auf Gran Canaria wurden Windböen bis zu 120 km/h gemessen. Zahlreiche Flüge mussten abgesagt werden. Der Flughafen von La Palma wurde von der spanischen Flughafenbehörde geschlossen. Auf Teneriffa (im Südwesten) und La Palma gab es Stromausfälle.

###### Update 04.03.2013 – 14:00: ###### ################################
Auf den westlichen Inseln und auf Gran Canaria gab es reichlich Regen: 138,4 Liter pro Quadratmeter in Monte Brena (La Palma), 110,2 in Vega de San Mateo (Gran Canaria), 102,2 im Canadas del Teide ( Teneriffa) und 30,8 in Antigua (Fuerteventura). Gemessen wurden Windgeschwindigkeiten von 156 Kilometern pro Stunde auf dem Flughafen von La Palma, in Igualero 131 km/h (La Gomera), 122 in San Andrés (El Hierro), 109 in der Cruz de Tejeda (Gran Canaria ) und 102 km/h in Candelaria (Teneriffa). In der kommenden Nacht und am nächsten Morgen werden Wellen bis zu 6,5 Metern im Norden und Westen von La Palma, El Hierro, Teneriffa im Nordwesten und Norden und im Nordwesten von Lanzarote und Fuerteventura erwartet. Auf Gran Canaria sind die Straßen GC-200 zwischen Agaete und La Aldea und die GC-605 zwischen Ayacata und Presa de Las Niñas gesperrt. Auf Teneriffa gibt es Sperrungen auf den Zufahrtsstraßen zum Teide von La Laguna und La Orotava aus. Der Hafen von Los Cristianos (Teneriffa) bleibt geschlossen, während der Hafen von Agaete (Gran Canaria) voraussichtlich im Laufe des Tages wieder öffnet. Der Hafen von Santa Cruz de La Palma ist bereits wieder in Betrieb. Es muß vor allem auf den westlichen Inseln weiter mit viel Regen und kräftigem Wind in Spitzen bis zu 130 km/h gerechnet werden.

###### Update 05.03.2013 – 07:00: ###### ################################
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat verfügt, dass der unterbrochene Lehrbetrieb an Schulen und der Universität wieder aufgenommen wird. Eine 26-jährige Frau aus Deutschland starb gestern Mittag durch einen durch das Unwetter ausgelösten Steinschlag auf der Insel La Gomera. Das tragische Unglück ereignete sich bei einer Wanderung im Valle Gran Rey im Bereich Argaga. Am gestrigen Nachmittag wurde ein Windsurfer nahe Playa Honda auf der Insel Lanzarote vermisst. Am Abend wurde gemeldet, dass er unversehrt gefunden wurde. Am Montag Nachmittag wurde die Unwetterwarnung für die Gipfelregionen von Teneriffa, La Palma und Gran Canaria von Stufe Rot auf Stufe Orange heruntergesetzt.

###### Update 05.03.2013 – 13:00: ###### ################################
Der Sturm auf den Kanaren ist nun nach 2 Tagen vorbei. Auf Teneriffa hat es am Teide geschneit. Die Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro waren praktisch 2 Tage lang von der Außenwelt abgeschnitten. Auf dem Luftweg und auch auf dem Seeweg ging nichts mehr. Eine Schnellfähre, welche eigentlich von Teneriffa (Los Cristianos) nach La Palma fahren sollte, musste am Sonntag nach einer 10 Stunden langen Irrfahrt nach Teneriffa in den Hafen von Santa Cruz zurück. Die Häfen Santa Cruz de La Palma, San Sebastian (La Gomera) und Los Cristianos (Teneriffa) waren wegen zu hohen Wellengangs gesperrt.