Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

La Gomera-Wein „Cumbres de Garajonay“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Die malerischen Weinberge der Kanareninsel La Gomera erstrecken sich über den Norden und Nordosten des Eilandes. Rund 60.000 Liter Gomera-Wein werden hier jährlich gewonnen. Das Weinbaugebiet gewinnt auch bei Kennern immer mehr an Bedeutung, denn der „Cumbres de Garajonay“, der in der Bodega auf La Gomera hauptsächlich aus der Traubensorte „Forastera Gomera“ gekeltert wird, hat bereits auf den gesamten Kanaren und dem spanischen Festland viele Liebhaber gefunden.

Der „Cumbres de Garajonay“ schnitt bei nationalen Weinverkostungen sehr gut ab und ist somit ein großer Hoffnungsträger für die Gomeros. Besucher der Insel La Gomera sollten sich diesen guten Tropfen also nicht entgehen lassen und ihn im Rahmen einer Weinprobe oder eines Restaurantbesuchs auf jeden Fall probieren.

Die Fliegen sind los …

Es ist mal wieder so weit: Der Ferienflieger Condor offeriert vom 7.10.2010 10 Uhr bis zum 9.10.2010 23.59 Uhr 100000 Eintagsfliegen ab 49 Euro. Angebote gibt es auch wieder für Flüge zu den Kanarischen Inseln.

Teneriffa – Gratisauto bei gebuchtem Ausflugspaket

Die Kanareninsel Teneriffa bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. So führen beispielsweise spannende Wander- und Radwege durch die kontrastreichen Landschaften. Viele der lohnenden Ausflugsziele sind aber innerhalb kurzer Zeit mit dem Mietwagen zu erreichen, sodass sich diese Investition in den meisten Fällen lohnt. Das Unternehmen Auto Mertens in Puerto de la Cruz auf Teneriffa hat jetzt für Kanarenfans ein ganz besonderes Angebot, bei dem sie den Mietwagen sogar kostenlos bekommen können.

Um in den Genuss eines kostenlosen Autos für insgesamt drei Tage zu kommen, muss lediglich ein Ausflugspaket für zwei Personen gebucht werden. Es stehen verschiedene Ausflugspakete zur Auswahl. Urlauber haben so die Möglichkeit, bequem und bei freier Zeiteinteilung die Highlights der Insel zu erkunden und sich die Kosten für einen Mietwagen zu sparen.

„Tenerife Champions Cup 2010“

Bereits zum vierten Mal findet das beliebte Beachvolleyball-Turnier „Tenerife Champions Cup“ 2010 auf der Kanareninsel Teneriffa statt. In der Zeit vom 8. bis 10. Oktober 2010 steht die Urlaubsinsel also ganz im Zeichen des Beachvolleyballs und wird sich zahlreicher sportbegeisterter Besucher erfreuen. Austragungsort des Turniers ist der größte Wasserpark Europas, der Siam Park in Adeje, der mit perfektem Strandfeeling und idealen Wetterbedingungen beste Voraussetzungen bietet.

Zu den Favoriten des „Tenerife Champions Cup 2010“ zählt das Erfolgsduo Pablo Herrera und Adrian Gavira, das sich allerdings im Vorjahr gegen die niederländischen Spieler nicht durchsetzen konnte. Erstmals in diesem Jahr treten auch weibliche Teams gegeneinander an. Wer als Sieger des Turniers hervorgehen wird, wird sich am 10. Oktober, dem Finaltag, zeigen.

Teneriffa – Beliebte Schnäppchenjagd in Arona

Der Schnäppchenmarkt in Arona auf der Kanareninsel Teneriffa wird von vielen schon sehnsüchtig erwartet, schließlich erfreut er sich jedes Jahr zahlreicher Besucher. Am 9. und 10. Oktober 2010 ist es wieder soweit. Etwa 72 Unternehmen der Stadt Arona bieten dann ihre um bis zu 50 Prozent reduzierten Waren an und rufen somit unzählige Schnäppchenjäger auf den Plan. Die Sonderangebote aus den verschiedensten Bereichen werden vor dem Pabellon de Deportes in Los Cristianos präsentiert und zum Kauf angeboten.

Einheimische und Besucher der Insel können hier sowohl äußerst günstige Textilien, Sportartikel und Schuhe, als auch Dekoartikel und Accessoires erstehen. Ein Bummel über den großen Schnäppchenmarkt lohnt sich somit auf jeden Fall.

Gran Canaria – Disney Live! Mickey’s Music Festival

Die Insel Gran Canaria hält in den nächsten Tagen vor allem für Kinder ein ganz besonderes Highlight bereit. Ab heute ist das Konzert „Disney Live! Mickey’s Music Festival“ in Las Palmas im Centro Insular de Deportes zu sehen und wird mit Sicherheit nicht nur die kleinen Besucher begeistern. Das ist ein idealer Anlass, einmal wieder etwas mit der ganzen Familie zu unternehmen.

Im Rahmen der Aufführung treten 25 der bekanntesten Disney-Figuren auf, die aus den lustigen Comics und Filmen weltweit bekannt sind. Das Ensemble gastiert für eine ganze Woche auf Gran Canaria. Fans, die für einige Stunden in die Welt von Mickey & Co. eintauchen möchten, bekommen die gewünschten Eintrittskarten an den Abendkassen.

Teneriffa – Fotoausstellung rund um die Kartoffel in La Laguna

Die Kartoffel zählt seit mehreren Jahrhunderten zu den Grundnahrungsmitteln der Bewohner der Kanarischen Inseln. Die UNESCO hatte das Jahr 2008 zum internationalen Jahr der Kartoffel ausgerufen und brachte den Fotografen Fernando Ojeda von der Insel Gran Canaria auf die Idee, der gesunden Knolle eine Ausstellung zu widmen. Diese ist jetzt und noch bis Ende September 2010 in der Casa Vina Norte in La Laguna auf Teneriffa zu sehen.

Der erfolgreiche Fotograf hat die Kartoffel in seinen Bildern ganz neu interpretiert und lässt sie in völlig neuem Look erscheinen. Besucher sind oft vollkommen überrascht, Kartoffeln einmal in romantischem Ambiente zu sehen. Die Ausstellung ist alles andere als langweilig und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Teneriffa – Folklorefestival in Arona

Arona liegt im Süden der Insel Teneriffa und bildet eine Nachbargemeinde des Ferienortes Adeje. Hier findet zurzeit und noch bis zum 25. September das fünfte internationale Folklorefestival statt, das stets Besucher der anderen Kanareninseln und sogar aus Bolivien und den Osterinseln anlockt. Ein Kulturaustausch, der auf tanzende Weise ausgetragen wird und nicht nur passionierte Tänzer begeistert. Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenlos.

Am heutigen Freitag, den 24. September 2010, treten im Kulturzentrum von Los Cristianos Gruppen von den Osterinseln, aus Bolivien und von der Insel Fuerteventura auf und stellen ihr tänzerisches Können unter Beweis. Am 25. September wird an gleicher Stelle das große Finale gefeiert, im Rahmen dessen noch einmal alle Teilnehmer zu sehen sind.

Lanzarote – Wanderwegenetz wird ausgebaut

Wie jetzt bekannt wurde, soll das Wanderwegenetz der Kanareninsel Lanzarote ausgebaut werden. Bereits im September dieses Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Wegenetz soll insgesamt zehn Routen umfassen, die Touristen und Einheimische auf einer Länge von rund 150 Kilometern durch die artenreiche Flora und Fauna Lanzarotes führen werden. Somit soll das Freizeitangebot auf der reizvollen Insel verbessert und Interessierte an die zahlreichen Highlights, sowie die schützenswerten Naturräume Lanzarotes herangeführt werden.

Das Kennenlernen von traditioneller Kultur, inseltypischer Gastronomie und malerischen Landschaften kann somit in spannenden Wanderungen miteinander verbunden werden. Die Routen sind beschildert und geben auf Informationstafeln Auskunft über die Beschaffenheit, Durchschnittsdauer und den Schwierigkeitsgrad der Strecke. Auf diese Art und Weise lässt sich die Insel Lanzarote wunderbar auf Schusters Rappen erkunden.

Ein Strandunfall der besonderen Art auf Teneriffa

Sandburgen bauen am Strand und Löcher am Strand graben – ein beliebtes Vergnügen unserer Kleinen am Badestrand. Doch nun hat es ein 31-Jähriger etwa übertrieben. Am Strand von Arenal in Bajamar auf Teneriffa grub dieser am Nachmittag des 20.September 2010 ein wohl sehr großes und sehr tiefes Loch. Es kam wie es kommen musste – die Wände seines gigantischen Bauwerks stürzten ein, begruben ihn vollständig und das Ganze wurde für ihn zur Todesfalle. Einige Badegäste griffen beherzt ein, gruben seinen Kopf frei und alarmierten per Notruf den Rettungsdienst. Per Großeinsatz mit Krankenwagen, 2 Hubschraubern, diversen Rettungs- und Polizeikräften wurde der Mann aus seiner gefährlichen Lage unverletzt befreit.