Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Turbulentes Wochenende auf Teneriffa

Auch auf den Kanaren wird am kommenden Wochenende Halloween gefeiert. Zahlreiche Clubs auf Teneriffa laden zu „Horror-Partys“ ein und bieten ein tolles Unterhaltungsprogramm. Wer sich eher nicht für „blutrünstige“ Outfits interessiert, aber trotzdem auf eine Party gehen möchte, kann zum Beispiel die Musik-Mega-Party Tenerife 40 Pop in Santa Cruz besuchen und das Tanzbein schwingen.

In Puerto de la Cruz findet am Wochenende die Trikontinentale Kunsthandwerkermesse statt, die sich großer Beliebtheit erfreut und ein ideales Ziel für Kulturinteressierte darstellt. Auf Teneriffa ist am Wochenende also einiges los. Das vielseitige Angebot hält mit Sicherheit für jeden das Passende bereit, schließlich gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, einen Teneriffa-Aufenthalt interessant zu gestalten.

Teneriffa plant Schautafeln für Delfine und Wale

Die Kanareninsel Teneriffa hat Urlaubern vieles zu bieten. Neben landschaftlichen Highlights und sehenswerten Ortschaften hält sie auch eine aufregende Unterwasserwelt bereit, in der man sogar Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann. Für viele Touristen wird ein solches Erlebnis zum absoluten Höhepunkt eines Teneriffa-Aufenthaltes. Rund 500 Pilotwale leben an der Südküste Teneriffas, an der Südwestküste tummeln sich zahlreiche Delfine. Im Rahmen spannender Ausflüge lassen sich die faszinierenden Meeressäuger schon von Weitem entdecken.

Um Besucher der Insel über die freilebenden Tiere aufzuklären, plant die Inselregierung nun, Schautafeln an den bedeutenden Sporthäfen an der Südwestküste aufzustellen. Sie sollen Touristen über den Wal- und Delfinreichtum rund um die Insel Teneriffa umfassend informieren. Ein Informationszentrum ist für die Zukunft ebenfalls geplant.

La Palma – Beliebteste Wanderroute der Insel wieder hergestellt

Urlauber finden zu dieser Jahreszeit auf den Kanarischen Inseln verschiedenste Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Zahlreiche Besucher der Kanaren können vor allem beim Wandern durch vielfältige Landschaften entspannen und den Alltag hinter sich lassen. So auch auf der Insel La Palma, deren beliebteste Wanderroute von San Andres y Sauces zum Biosphärenreservat Los Tilos führt und pünktlich zur Wintersaison wieder hergestellt wurde. Der Wanderweg war nach gewaltigen Unwettern im vergangenen Winter auf weiten Teilen unpassierbar geworden.

Die Route führt auf insgesamt 24,5 Kilometern von San Andres y Sauces durch die reizvolle Bergwelt La Palmas über die Casa del Monte und Marcos y Corderos, um letztendlich im Biosphärenreservat Los Tilos seinen Abschluss zu finden. La Palmas beliebtester Wanderweg entführt Fußgänger in einzigartige Naturräume, die mit kleinen Tunneln, dichten Wäldern, lohnenden Aussichtspunkten und erfrischenden Wasserquellen aufwarten können.

Gran Canaria – Maspalomas bekommt neuen Stadtpark

Maspalomas ist ein beliebter Ferienort im Süden der Insel Gran Canaria. Traumhafte Dünenlandschaften, gemütliche Lokale und ein großes Sport- und Freizeitangebot bieten beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Im Stadtteil Bellavista ist jetzt ein neuer Stadtpark entstanden, der sowohl Spiel und Spaß als auch Erholung für Jung und Alt garantiert.

Die Anwohner finden hier ein vielfältiges Freizeitangebot vor, das jungen und alten Menschen gleichermaßen gerecht wird. Auf einer Gesamtfläche von 18.000 Quadratmetern präsentiert sich der Park mit reizvoll gestalteten Grünflächen, gepflegten Spazierwegen und verschiedenen Sportmöglichkeiten. Hier können aber nicht nur Anwohner nach getaner Arbeit entspannen, Urlauber können in schöner Kulisse nette Kontakte zu den Einheimischen knüpfen und am typischen Inselleben teilhaben.

Spanair – Kanaren-Flüge im Angebot

Die katalanische Fluggesellschaft Spanair überzeugt mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und bestem Service. Aktuell bietet sie günstige Flüge von Deutschland aus auf die Kanarischen Inseln. Die Preise gelten für den Hin- und Rückflug und enthalten alle Steuern, sowie die Bearbeitungsgebühr. Wer in diesen Tagen nach einem günstigen Flug auf eine der Kanareninseln sucht, wird auf spanair.com mit Sicherheit fündig.

So geht es beispielsweise zum Preis ab 169 Euro von Düsseldorf nach Lanzarote. Zu einem Preis ab 166 Euro pro Person gelangen Kanaren-Fans von Hamburg aus auf die beliebte Ferieninsel Teneriffa. Soll ein Flug zur Insel Gran Canaria in Frankfurt starten, zahlt man für ein Ticket aktuell ab 138 Euro. Das umfangreiche Flugangebot von Spanair hält sicher für jeden das Passende bereit.

Teneriffa – Der Loro Parque freut sich über die Geburt eines Schwertwals

Der Loro Parque auf der Insel Teneriffa zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Kanaren und entführt Besucher auf einer Gesamtfläche von 135.000 Quadratmetern in eine einzigartige Tierwelt. Zahlreiche Attraktionen und Highlights wie die artenreichste Papageiensammlung der Welt machen einen Streifzug durch den Park zu einem echten Naturerlebnis. Im „OrcaOcean“ wurde jetzt das erste Schwertwal-Baby der Orca-Anlage des Loro Parques geboren.

Das achtjährige Orca-Weibchen Kohana brachte vor wenigen Tagen unter Aufsicht zahlreicher Experten ihr erstes Jungtier zur Welt. Es ist 150 Kilogramm schwer und muss aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Hand aufgezogen werden, da die Mutter es nicht angenommen hat. Dies stellt die Verantwortlichen der Loro Parque Foundacion vor eine große Herausforderung, denn Erfahrungen auf diesem Gebiet sind selten.

Weihnachtsurlaub auf den Kanaren

In Deutschland wird es kälter, Nebel wabern übers Land. Der Blick auf den Kalender sagt: nur noch reichlich 2 Monate bis Weihnachten. Wer das Weihnachtsfest einmal ganz anders verleben will und sich nach Sonne und Wärme sehnt, für den gibt es nur eins – Weihnachtsurlaub auf den Kanaren, Die angenehm kurze Flugzeit von etwa 4 Stunden und das milde Kanaren Klima tragen zur Beliebtheit der Kanarischen Inseln für einen Urlaub über Weihnachten oder Silvester bei. Wer noch Weihnachten auf den Kanaren verbringen möchte, sollte sich allerding beeilen. Urlaub auf einer der Inseln über Weihnachten wird immer begehrter und die besten Angebote sind schnell vergriffen.

Teneriffa – Tibetanische Kulturtage in La Laguna

In diesen Tagen ist Tibet auf der Kanareninsel Teneriffa zu Gast. Das historische und anthropologische Museum „Casa Lercaro“ in La Laguna ist Schauplatz der Tibetanischen Kulturtage, die Interessierte noch bis zum 17. Oktober 2010 besuchen können. Die Sonderveranstaltung befasst sich mit verschiedensten Aspekten der tibetanischen Kultur und gibt Besuchern einen tiefen Einblick in das Heimatland des Dalai Lamas.

So kann man sich hier über traditionelle Heilmethoden und Entspannungsformen informieren. Auch die faszinierenden Landschaften Tibets mit ihrer kontrastreichen Bergwelt, die tibetanische Küche und das alltägliche Leben finden im Rahmen der Tibetanischen Kulturtage in La Laguna Erwähnung. Urlauber, die sich für fremde Kulturen interessieren, sollten einen Besuch auf jeden Fall in Erwägung ziehen.

Mit dem neuen Winterprogramm von Sunweb.de auf die Kanaren

Die Kanarischen Inseln erfreuen sich auch im Herbst und Winter bei Urlaubern großer Beliebtheit, schließlich laden angenehme Temperaturen und einzigartige Landschaften zu ungetrübtem Ferienvergnügen ein. Der Online-Reiseveranstalter Sunweb.de bietet im Rahmen des neuen Winterprogramms ab November 2010 attraktive Kanarenreisen an.

In der Zeit vom 3. November 2010 bis zum 23. März 2011 geht es jeweils mittwochs mit dem Charterflieger der deutschen Fluggesellschaft Hamburg International von Weeze (bei Düsseldorf) nach Gran Canaria und Teneriffa. Das aktuelle Programm von Sunweb.de bietet Kanaren-Fans sowohl Urlaub im Hotel als auch in gepflegten Ferien-Appartements, sodass auch Individualreisende auf ihre Kosten kommen. Sunweb.de überzeugt mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und bestem Service.

Der Parque Natural Corona Forestal auf Teneriffa

Der Naturpark Corona Forestal auf Teneriffa ist eine den Teide-Nationalpark umgebende, beeindruckende Landschaft und gilt als “grüne Lunge” der Insel. Das Landschaftsbild ist geprägt von hohen, kanarischen Kiefern, die zahlreichen Vogelarten, wie zum Beispiel dem Teidefink, und vielen anderen Tier- und Pflanzenarten als geschütztes Rückzugsgebiet dienen. Der Parque Natural Corona Forestal umfasst eine Fläche von rund 50.000 Hektar und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Aktivurlauber finden hier eine beeindruckende Hochgebirgsvegetation, romantische Täler und tiefe Schluchten vor, die eine Wanderung durch das größte Naturschutzgebiet der Kanaren zu einem echten Naturerlebnis werden lassen. Vielerorts stößt man auf gemütliche Lokale, die mit schmackhafter, kanarischer Küche aufwarten, und öffentliche Plätze mit Feuerstellen, die zu einer Rast in malerischer Kulisse einladen.