Der Parque Natural Corona Forestal umgibt das gesamte Teidemassiv mit einem dichten Kiefernwald. Die kanarische Kiefer
gedeiht hier prächtig. Der Kiefernwaldgürtel eignet sich, speziell nördlich und westlich des Teidemassivs,
hervorragend zum Wandern. Genügend, meist vom Schwierigkeitsgrad recht einfache Wege gibt es.
Der Caldera de las Cañadas ist ein vulkanischer Einsturzkessel mit ca. 17 km Durchmesser im Zentrum Teneriffas. Der Boden dieses Kessels
liegt auf etwa 2000 Meter Höhe ü.d.M. Im Süden wird er von 500 m hohen Steilwänden begrenzt.
Im Norden erhebt sich der mit 3718 Metern höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide.
---> mehr ...