Urlaub auf der Insel Teneriffa

im Juni bietet sich diese Blütenpracht

das Ausflugsziel für die ganze Familie

zum Pico del Teide
Wer seinen Urlaub abseits von Massentourismus und Touristenrummel verbringen will, findet auf Teneriffa entsprechende Angebote. Kleine Landhotels, Ferienhäuser, Chalets und Fincas bieten passende Unterkunft. Buchen kann man diese entweder über diverse Reiseveranstalter oder auch völlig problemlos direkt per Internet. Teneriffa ist zwar nicht gerade das klassische Billig-Urlaubsziel, aber mit etwas Glück lässt sich das ein oder andere preiswerte Last Minute Urlaubsschnäppchen machen.
Doch auch für alle, die sich sportlich betätigen wollen und nicht nur faul am Strand in der Sonne liegen wollen, bietet die Insel Teneriffa reichhaltige Betätigungsmöglichkeiten. Wandern, Klettern, Trekking, Tauchen, Windsurfen, Wellenreiten, Mountainbiking, Radfahren und nicht zuletzt Golf sind nur einige Beispiele für eine abwechslungsreiche aktive Urlaubsgestaltung.
Die Landschaft auf Teneriffa ist sehr vielfältig. Neben kargen, trockenen Gegenden im Süden der Insel Teneriffa gibt es rund um das Teidemassiv ausgedehnte Wälder mit kanarischen Kiefern und üppig grüne Landstriche im Norden der Insel.
Einer der größten Trümpfe Teneriffas, wie auch der anderen Kanarischen Inseln, ist das ganzjährig ausgeglichene Klima. Im Winter selten unter 18 Grad und selbst im Sommer selten über 27 Grad präsentiert sich die Insel mit ihrem Wohlfühlklima von ihrer besten Seite. Die vor allem in den Höhenlage extrem reine Luft ist für Rheumakranke, von Atemwegserkrankungen Betroffene und selbst für die Wissenschaft von Vorteil. Auf dem 2300 Meter hohen Bergrücken Izaña erforschen Astronomen und Astrophysiker die Weiten des Weltraums.
Flora und Fauna bieten viele Besonderheiten. Neben wildlebenden Kanarienvögeln, Wildkaninchen, Wildkatzen und dem Teidefink locken die in der bis 3000 Meter tiefen Meerenge zwischen Teneriffa und La Gomera oft in Küstennähe zu beobachtetenden Wale und Delfine viele Tierliebhaber an.
Einige aus heimatlichen Gefilden oder Wohnzimmern bekannte Pflanzen wie Ginster und Heidekraut, der Weihnachtsstern, verschiedene Kakteen und der Drachenbaum erreichen hier ungewohnte Ausmaße oder sind überall in der Landschaft anzutreffen.
Noch ein kleiner Tipp zur richtigen Schreibweise der Insel:
Tenerife - spanisch, englisch und viele weitere Sprachen
Teneriffa - deutsch
Keinesfalls: Tenneriffa, Tenerifa, Tenerriffa - oder andere Variationen
