TUI Cruises bestellt "Mein Schiff 7"
10.03.2018
Die Meyer-Werft im finnländischen Turku erhielt von TUI Cruises den Auftrag für den Bau der "Mein Schiff 7".
Im Design der neuen "Mein Schiff 1" und "Mein Schiff 2", die 2018 bzw. 2019 fertiggestellt werden, soll die "Mein Schiff 7" im Jahre 2023
in Dienst gestellt werden.
Die neuen Schiffe sind 315,7 m lang und 35,8 m breit. In 1447 Kabinen können etwa 2900 Gäste in See stechen.
Touristenpolizei in Santa Cruz de Tenerife berät in mehreren Sprachen
25.01.2015
In der Zeit zwischen 9.30 und 18 Uhr kümmern sich 6 Touristenpolizisten um Touristen und sorgen für deren Sicherheit.
Die amtlichen Helfer beherrschen die Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Russisch und Portugiesisch.
Mehr:
www.kanaren-virtuell.de/news/teneriffa-touristenpolizei-in-santa-cruz-beraet-in-mehreren-sprachen/
Hochbetrieb an der Kreuzfahrtpier von Las Palmas de Gran Canaria
09.01.2015
Vom 10. Januar bis zum 12. Januar werden insgesamt 8 Kreuzfahrschiffe zu Gast in Las Plamas sein.
Die AIDA-Flotte ist mit AIDAblu, AIDAstella und AIDAcara vertreten, dazu kommen die Mein Schiff 3
von TUI Cruises, die MSC Armonía, die Thomson Majesty, die Artania und die Boudicca.
Dazu kommt noch der norwegische Dreimaster Christian Radich.
TUI Cruises Flotte wächst weiter
05.08.2014
Nachdem erst vor einigen Tagen die "Mein Schiff 3" der TUI Cruises Flotte von Helene Fischer getauft wurde
und schon im nächsten Jahr die "Mein Schiff 4" in Dienst gestellt wird, wurden Aufträge für den
Bau 2 weiterer Kreuzfahrtliner bei der Werft STX im finnischen Turku ausgelöst.
"Mein Schiff 5" und "Mein Schiff 6" sollen als Schwesternschiffe der beiden Vorgänger ebenfalls
2500 Passagieren in 1250 Kabinen Platz bieten und 2016 bzw. 2017 ihren Einstand auf den Weltmeeren feiern.
Heavy Metal Kreuzfahrten boomen
01.08.2014
Nach der vom 11.April 2015 bis 16.April 2015 stattfindenden Full Metal Cruise II ab Mallorca
(bereits nach reichlich 2 Stunden nach Buchungsstart ausverkauft) wird es 2015 eine Full Metal Cruise III geben.
Diese führt von Kiel über Kopenhagen und Göteborg. "Mein Schiff 1" wird wie bei den vorhergehenden
Metal-Kreuzfahren wieder 2000 Metal-Fans an Bord nehmen.
Buchungsstart ist am 20.August 2014.
Anzeige
Kreuzfahrtsaison Kanaren 2012 / 2013 - 4fach Anlauf Santa Cruz
16.November 2012
Am 16. November 2012 war einmal wieder einer der Tage, an denen in der Inselhauptstadt Hochbetrieb herrschte. Ursache waren die Passagiere und Mannschaftsmitglieder von vier großen Kreuzfahrtschiffen.
Die Queen Victoria, die AIDAbella, die Gran Celebration und die Thomson Majesty lagen an der Kreuzfahrtpier von Santa Cruz de Tenerife.
Das Highlight an diesem Tag, die Queen Victoria, zog zahlreiche Schaulustige an.
Kreuzfahrtsaison Kanaren 2012 / 2013 - Großsegler-Treffen in Santa Cruz
13.November 2012
Recht selten sind auf den Kanaren mehrere Großsegler gemeinsam zu sehen. Der Zufall fügte es, dass neben den 'planmäßig' anwesenden Sea Cloud und Royal Clipper noch der norwegische Segler
Sorlandet im Hafen lag. Leider liefen die beiden erstgenannten Segler nicht bei Tageslicht wieder aus.
Die größte Schiffstaufe der Welt: AIDAmar
12.Mai 2012
In Hamburg gab es am 12. Mai 2012 das Ereignis des Jahres. Das neueste Kreuzfahrtschiff von AIDAcruises wurde im Rahmen des Hafenfestes getauft. Anwesend waren neben hunderttausenden
Besuchern, hunderten Begleitschiffen auch die Schwesternschiffe
AIDAluna,
AIDAblu und AIDAsol.
Nach der Taufe des neuen Kreuzfahrtriesen auf den Namen
AIDAmar wurde die spektakuläre Schiffstaufe von einem 15-minütigen Höhenfeuerwerk gekrönt.
Santa Cruz de Tenerife - Mal wieder Hochbetrieb im Kreuzfahrthafen
19.März 2011

Drei Riesen der Meere hatten an diesem Tage im Kreuzfahrthafen von Santa Cruz de Tenerife festgemacht. Neben der Independence of the Sees und MSC Fantasia sieht die AIDAblu doch recht klein aus.
Mit ihren 252 Metern Länge gehört diese jedoch auch schon zu den größeren Kreuzfahrern.
Von der Lotsenstation aus biete sich dann dieser Blick auf die Ozeanriesen.
"Queen Elisabeth" auf Jungfernfahrt - Zwischenstation auf den Kanaren
20.Oktober 2010
Die neue 354 Meter lange "Queen Elisabeth" der Reederei Cunard befindet sich momentan auf Jungfernfahrt im Bereich der Kanarischen Inseln. Am Montag dem 18.Oktober machte der Kreuzfahrt-Liner im Hafen
Puerto de la Luz in Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas fest, am Dienstag im Hafen von Santa Cruz de Tenerife und am heutigen Mittwoch macht das 90 400 BRT große
Kreuzfahrtschiff im Hafen von Santa Cruz de La Palma fest.
Weiter geht es mit über 2000 Passagieren nach Funchal (Madeira / Portugal) und dann zurück nach Southampton (England).
Mit AIDAblu rund um die Kanaren - Kreuzfahrt um die Inseln des ewigen Frühlings
27.August 2010
Vom 11. September 2010 bis 2. April 2011 kreuzt das jüngste Schiff der AIDA-Flotte, die AIDAblu, auf 7-tägigen Kreuzfahrten im Bereich des kanarischen Archipels.
Der
Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa bildet den Ausgangspunkt für die
Reise zu den Inseln
La Palma,
Fuerteventura,
Lanzarote,
Gran Canaria und für einen Abstecher zur portugiesischen
Atlantikinsel Madeira.
Das
ganzjährig milde und ausgeglichene Klima macht diese Kreuzfahrt auch im Winterhalbjahr zu einem wunderbaren Erlebnis.
Unwettertour um die Kanaren
20.Februar 2010
Die Kreuzfahrt Kanaren 6 mit AIDAluna vom 13. Februar bis 20.Februar 2010 war von Wetterunbilden geprägt.
Schon die Überfahrt von La Palma nach Fuerteventura war recht unruhig wegen bewegter See. Am Mittwochabend sollte es dann wie geplant von Puerto del Rosario
zur nahen Nachbarinsel Lanzarote gehen. Wegen bis zu 8 Meter hohen Wellen entschloss sich der Kapitän im Interesse der Sicherheit seiner Passagiere, nicht auszulaufen.
Auch am nächsten Tag konnte der Hafen Arrecife auf Lanzarote nicht angelaufen werden. Die AIDAluna lief den Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria an.
Doch auch die nächste Rundtour der AIDAluna steht unter keinem guten Stern.
Die portugiesischen Insel Madeira, die normalerweise am Sonntag und Montag auf dem Plan steht, wurde von einem extremen Unwetter heimgesucht.
Große Teile der Insel wurden von reißenden Wassermassen verwüstet. Von mindestens 32 Todesopfern und zahlreichen Verletzten ist die Rede.
Deshalb wurde die Route geändert und die AIDAluna lief den Puerto de la Luz in Las Palmas de Gran Canaria an.
Santa Cruz de Tenerife - Fünf auf einen Streich
13.November 2009

Gleich 5 Kreuzfahrtschiffe an einem Tag, das kommt auch auf Teneriffa sehr selten vor.
Von links nach rechts: MSC Fantasia - Grand Mistral - Sea Cloud - Astor - Island Escape
MSC Fantasia - von Funchal / Madeira kommend , weiter nach Arrecife / Lanzarote

Grand Mistral - von Funchal / Madeira kommend , weiter nach Natal

Sea Cloud - von Puerto del Rosaria / Fuerteventura , weiter nach Santa Cruz de La Palma

Astor - von Arrecife / Lanzarote , weiter nach San Sebastian de La Gomera

Island Escape - von Arrecife / Lanzarote , weiter nach Las Palmas / Gran Canaria
Video: Kreuzfahrthafen Santa Cruz de Tenerife
Mein Schiff - TUI Cruises
7.November 2009
Am 3. November 2009 war das neue Kreuzfahrtschiff der TUI Cruises - "Mein Schiff" - erstmalig im Hafen von Santa Cruz de Tenerife zu Gast.
Der Aufenthalt war ein Zwischenstop auf der Atlantiküberquerung nach Bridgestone, Barbados.
In der nächsten Saison 2010/2011 wird der Luxusliner sein Winterquartier auf den Kanaren beziehen und von Las Palmas de Gran Canaria
aus verschiedene Rundreisen in Angriff nehmen. Arrecife auf Lanzarote, Agadir in Marokko, Funchal auf Madeira, Santa Cruz auf La Palma und Santa Cruz auf Teneriffa sollen die angelaufenen
Häfen sein.
Hochbetrieb im Puerto de la Luz - Las Palmas de Gran Canaria
6.November 2009
Neben den Schwesternschiffen AIDAluna und AIDAbella machte gleich noch ein Gigant der Meere im Hafen von
Las Palmas fest - die Independence of the Seas.
AIDAluna war auf ihrer Kanaren-Rundtour von Lanzarote kommend am frühen Morgen eingelaufen. Zuvor kam bereits AIDAbella von
La Palma kommend im Hafen an. Während AIDAluna am nahe der Stadt gelegenen Santa Catalina Pier festmachte, hatten die
Passagiere der AIDAbella doch etwas mehr Fußweg bis in die Innenstadt von Las Palmas.
Ebenfalls am Santa Catalina Pier lag die Independece of the Seas der Reederei Royal Caribbean.