Zum Inhalt springen


  Anzeige

Moya

Das Gemeindegebiet von Moya ist genauso wie das des angrenzenden Municipios Firgas von grünen Bergrücken und tiefen zerklüfteten Schluchten geprägt. Nach kurzer aber kurvenreicher Fahrt durch die fruchtbaren Landschaften der Gemeinde, erreicht man den Ort Moya.

      Anzeige


Die wichtigste Sehenswürdigkeit von Moya ist zweifelsfrei die dicht an die steil abfallenden Flanken des Barrancos errichtete Kirche "Nuestra Senora de Candelaria". Von dem hinter der Kirche liegenden Platz hat man eine fantastische Sicht auf den Barranco. Schaut man vom Geländer des Platzes hinunter in die Schlucht, so bemerkt man, dass sich unter dem Platz Wohngebäude befinden. Eine wirklich einmalige aber wahrscheinlich auch gewöhnungsbedürftige Wohnlage . Richtig deutlich wird die spektakuläre Lage der Kirche erst von der gegenüberliegenden Seite des Barrancos. Von hier aus bieten sich dann auch für den Fotografen wahre Postkartenmotive.
Gegenüber der Kirche befindet sich das Geburtshaus des Arztes und Poeten Tomás Morales, welches heute das gleichnamige Museum beherbergt.

      Anzeige


Das eigentliche Wahrzeichen Moyas ist die "Heredad de Aguas de Chorro". Das vornehme Gebäude der Wasserbörse hat heute, auch bedingt durch den abgefallenen Grundwasserspiegel, an Bedeutung eingebüßt.

Verlässt man den Ort auf der Strasse Richtung Santa Maria de Guía so kommt man nach ca. 2 Kilometer an die eher unauffällige Abfahrt Richtung "Los Tiles". Hierbei handelt es sich um ein Naturschutzgebiet mit dem größten Lorbeerwald der Insel und einer großen Anzahl endemischer und seltener Pflanzen. Deswegen ist "Los Tiles" auch seit Jahren ein Ziel europäischer Botaniker. Insgesamt stehen 65% der Gemeindefläche von Moya unter Naturschutz. Etwas weiter oberhalb befinden sich Montanón Negro und Caldera de los Pinos, die beiden einzigen noch "aktiven" Vulkane der Insel. Die letzten Eruptionen liegen aber nach Angaben von Wissenschaftlern schon 3000 Jahre zurück.

Tipp: Einen Besuch von Moya sollte man an besten gleich mit einem Abstecher nach Firgas (oder umgekehrt verbinden).


Karte und Satellitenansicht Moya

Mit dem Klick auf "Karte" bzw. auf das Kartenlogo wird die vergrößerbare Landkarte aufgerufen.
Damit verbunden erlauben Sie, dass Ihre IP-Adresse und Nutzungsdaten an den Kartenanbieter Google LCC übermittelt werden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps: http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.





Gran Canaria erleben - es folgen einige interessante Angebote:

Anzeige



Seitenanfang


Anzeige